Egal ob sie auf ein Zehntel ihres Lohnes, ihres Taschengeldes oder ihrer Reisekasse verzichten, jeder Cent zählt. Am 25. April findet in der Lutherkirche der nächste Dankes-Gottesdienst der Zehn-Prozent-Aktion statt.
Browsing Tag Dichterviertel
Nach den Osterferien soll an Wiesbadens Schulen regelmäßig einmal pro Woche auf das Coronavirus getestet werden. Wie das aussehen könnte, zeigt der Pilotversuch an der Gutenbergschule. Hier testen sich Schüler und Lehrer selbst.
Manchen Saal wird es in diesem Jahr als Konzertort nicht mehr geben. Andere Konzertorte mit reichlich Platz weitern ihr Programm aus: Die Lutherkirche ist einer von ihnen. Sie lädt zum Kulturherbst ein.
Die Lutherkirche gibt im Rahmen einer Ausstellung bis Ende August die Gelegenheit, einen unverstellten Blick auf Malawi zu werfen und mehr über ein erstaunliches Land zu erfahren. Ein Land, abseits vieler Afrika-Klischees.
Hilfsorganisationen rechnen für Deutschland „mit dem Schlimmsten“ – denn existenzielle Not und Ausgangsbeschränkungen fördern Aggressionen und häusliche Gewalt. Auch wenn der persönlich Kontakt nicht möglich ist, so ist das Beratungsteam Wildwasser Wiesbaden e.V. immer ansprechbar, jedoch aktuell nur telefonisch.
Am Dienstag startet in Wiesbaden zum vierten Mal das „Pariser Model“. Los geht es in der Mosbacher- und Klopstockstraße. Bis zum 15. Oktober folgen 40 Straßen an 31 Einsatztagen mit temporären Halteverbote.
Der Schulleiter Dr. Martin Buchwaldt der Gutenbergschule Wiesbaden hat am Donnerstagmittag vom Hessischen Kultusministerium die Auszeichnung „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ entgegen genommen.