Outdoor-Wohnzimmer zum Verweilen, Mini-Insektenhotels basteln, Urban Gardening Mitmach-Aktion, Kaffeeklatsch statt Abendmahl. Entdecken und ausprobieren.
Das Programm des Superblock-Sonntag zusammenzufassen ist unmöglich. Mit der Blaulichtmeile, einem Hausflohmarkt, dem Spielmobil der katholischen Kirchengemeinde Dreifaltigkeit und verschiedenen Lesungen – die Aufzählung ist nur ein Auszug – gibt es am Sonntag weit über 100 Angebote. In der Wienadstraße stellen sich beispielsweise Vereine vor. Dort im Dichterviertel steht auch der Superblock-Infopoint. Auf der Bühne am Kleistplatz steht kurz nach Mittag die Talkrunde mit OB Gert-Uwe Mende mit Verkehrsdezernent Andreas Kowol auf dem Programm – zwei Stunden nach dem ökumenischen Gottesdienst.
In der Innenstadt
In der Innenstadt gibt es zur Mittagszeit eine Modenschau mit 7th Heaven Brautmoden & Maßanfertigung, begleitet vom Klavierwagen. Danach öffnet das Kleine Straßencafé von moja e.V. – als Überbrückung zum Straßenfußball. In der Emanuel-Geibel-Straße stehen Kinderspiele anno 1960 auf dem Programm – Spiele, die auch heute im Kindesalter den Alltag mitbestimmen können: Seilspringen, Gummitwist, Käsekästchen. In der Heerstraße wird im 15-Minuten Takt buddhistische Meditation angeboten. Also runter vom Sofa, ab in die Stadt
Programm, nach Straßen und Stichpunkten suchen
Straße/Viertel | Uhrzeit | Aktion/Was? |
---|---|---|
Dichterviertel | ||
Wielandstraße | 10:00 - 18:00 | Blaulichtmeile mit Freiwilliger Feuerwehr und THW |
Wielandstraße | 10:00 - 18:00 | "Mobilität für Menschen" (VCD präsentiert versch. Workshopformate, Kinderverkehrsquiz, etc.) |
Wielandstraße | 10:00 - 15:00 | Hausflohmarkt - Wielandstraße 15 |
Wielandstraße | 10:00 - 20:00 | Superblock-Infopoint Dichterviertel |
Wielandstraße | 11:00 – 11:30 | Yoga Flashmob mit Anke Gold (Matte mitbringen und loslegen) |
Wielandstraße | 12:00 - 18:00 | Vorstellung Gastgebernetzwerk Warmshowers |
Wielandstraße | 12:00 - 16:00 | Offenes Atelier mit Uta Weil |
Wielandstraße | 12:00 - 15:00 | Infostand "Grüner Tag" der Hochschule Rhein-Main |
Wielandstraße | 14:00 - 14:30 | Improvisationstheater für Kinder mit Restrisiko e.V |
Wielandstraße | 14:00 - 14:30 | Naturliebesgedichte |
Wielandstraße | 15:00 - 16:00 | Literarisches Dichterviertel, Rundgang mit Grit Schade (Treffpunkt Ecke Kleiststraße) |
Wielandstraße | 16:00 – 17:30 | Soziales Kunstprojekt "container gift" (Querung am Kastanienplatz wird zum Laufsteg) |
Klopstockstraße | ||
Klopstockstraße | 10:00 - 18:00 | Spielmobil der katholischen Kirchengemeinde Dreifaltigkeit |
Klopstockstraße | 10:00 - 18:00 | Kaffeeklatsch statt Abendmahl mit Christian Dedek |
Klopstockstraße | 10:00 - 18:00 | Malworkshop für Kinder organisiert von ukrainischen Künstlerlinnen |
Klopstockstraße | 11:30 -16:00 | Outdoor-Wohnzimmer zum Verweilen, Mini-Insektenhotels basteln, Urban Gardening Mitmach-Aktion |
Kleiststraße | ||
Kleiststraße | 10:00 - 20:00 | Infostand Let´s Go e.V., Musik: "Harrys Jazz Trio" |
Kleiststraße | 10:00 - 18:00 | Kindersachenflohmarkt |
Kleiststraße | 11:00 – 16:00 | Straßenflohmarkt mit Cafe |
Kleiststraße | 12:00 - 16:00 | "Blühendes Dichterviertel" (Blumenzwiebeln und Samentausch, Seedballs selber machen, etc.) |
Kleiststraße | 14:00 – 18:00 | Projekt Agora: Wir philosophieren über zukunftsgewandte Stadt- und Quartiersentwicklung |
Kleiststraße | 11:00 - 18:00 | Erzähl-Ausstellung "Mobilitätskonzepte aus anderen europäischen Städten" |
Bühne Kleistplatz | ||
Bühne Kleistplatz | 11:00 – 12:00 | Ökumenischer Gottesdienst Luther- und Dreifaltigkeitsgemeinde |
Bühne Kleistplatz | 12:30 – 13:00 | Musik: "Some call it Jazz" |
Bühne Kleistplatz | 13:00 – 14:00 | Talk mit Oberbürgermeister, Verkehrsdezernent, Jugendparlament und Katja Diehl |
Bühne Kleistplatz | 14:15 – 15:00 | Autorenlesung (Katja Diehl liest aus ihrem Buch Autokorrektur) |
Bühne Kleistplatz | 15:00 - 15:30 | Geschichten aus Berlin mit Siegfrid Baaske |
Bühne Kleistplatz | 15:45 - 16:15 | Präsentation Projekt "Jeansbaden" mit Claudia Zimmer |
Bühne Kleistplatz | 16:30 - 17:00 | Blockflötenklasse von Sonja Beling |
Bühne Kleistplatz | 17:00 - 17:45 | Lesung und Musik mit Armin Nufer |
Wiesbaden-Mitte | ||
Adelheidstraße | ||
Adelheidstraße | 10:00 - 13:00 | Frühstück mit Nachbarn |
Adelheidstraße | 10:00 - 18:00 | Fotowand (Polaroid Fotoaktion) |
Adelheidstraße | 11.00 - 12.00 | Klaviermusik mit Tom |
Adelheidstraße | 12:00 | "die Ella Bellas" (Theater / Clown) |
Adelheidstraße | 11:00 - 18:00 | Essen und Trinken by Kantiin und Heimathafen |
Adelheidstraße | 13.00 - 14.00 | Musik - Louis singt eigene Lieder |
Adelheidstraße | 14.30-15.15 | Speaker Dirk Vielmeyer - Mobilität in Wiesbaden |
Adelheidstraße | 15.30-16.00 | Klaviermusik mit Tom |
Adelheidstraße | 16.30-18.00 | Gitarrenmusik mit Juan |
Karlstraße | ||
Karlstraße | 10:00 - 20:00 | Superblock-Infopoint Wiesbaden Mitte |
Karlstraße | 10:00 - 20:00 | Gegrilltes Essen bei Casa Algarve |
Karlstraße | 12:00 - 16:00 | Leben aktiv bereichern: LAB stellt sich vor |
Karlstraße | 12:30 | Modenschau mit 7th Heaven Brautmoden & Maßanfertigung, begleitet vom Klavierwagen |
Karlstraße | 14:00 - 18:00 | Kleines Straßencafé von moja e.V. |
Karlstraße | 14:00 - 18:00 | Straßenfußball von moja e.V. |
Karlstraße | 14:00 | Modenschau mit 7th Heaven Brautmoden & Maßanfertigung, begleitet vom Klavierwagen |
Karlstraße | 16:00 | Improvisationstheater mit Restrisiko e.V. |
Emanuel-Geibel-Straße | ||
Emanuel-Geibel-Straße | 10:00 - 15:00 | Herderplatz rausputzen und Pflanzen tauschen |
Emanuel-Geibel-Straße | 10:00 - 18:00 | Book-n-drive informiert über Carsharing |
Emanuel-Geibel-Straße | 10:00 – 18:00 | Kinderspiele anno 1960 - Seilspringen, Gummitwist, Käsekästchen |
Emanuel-Geibel-Straße | 13:00 | Artistische Show mit Überraschung mit Bobadoepp |
Emanuel-Geibel-Straße | 15:00 - 20:00 | Elektronische Tanzmusik mit einklang e.V. |
Geibelplätzchen | ||
Geibelplätzchen | 15:00 | "die Ella Bellas" (Theater / Clown) |
Herderstraße | ||
Herderstraße | 10:00 - 18:00 | 15 Minuten buddhistische Meditation immer zur vollen Stunde |
Herderstraße | 10:00 bis 18:00 | Fotoausstellung von Juri Kosin (Ukraine), Höhe Arndtstraße 1, gegenüber Waschanlage |
Herderstraße | 10:00 - 20:00 | Fahrrad-Waschaktion von Umweltamt und Radbüro |
Herderstraße | 10:00 - 18:00 | Lustige Fahrräder mit ADFC Wiesbaden |
Herderstraße | 10:00 - 18:00 | Fotoausstellung von Juri Kosin (Ukraine) |
Literaturwerkstatt (Hausnummer 31) mit stündlichen Lesungen | ||
Luxemburgstraße | ||
Luxemburgstraße | 10:00 - 16:00 | Flohmarkt von / für Nachbarn |
Luxemburgstraße | 10:00 – 16:00 | Waffeln by Waffelrad |
Rheingauviertel | ||
Rüdesheimer Straße | ||
Rüdesheimer Straße | 09:30 – 10:30 | Clean-Up im Viertel - Treffpunkt beim Weinländer um 9:30 Uhr |
Rüdesheimer Straße | 10:00 - 20:00 | Infopoint, Rüdesheimer Straße 19 |
Rüdesheimer Straße | ab 10:30 | "Frühstück uff' de Gass" |
Rüdesheimer Straße | 10:00 - 18:00 | Infostand "Umwelt- und sozialpolitische Arbeit in der Stadt" (Arbeitskreis Umwelt - AKU) |
Rüdesheimer Straße | 10:00 - 18:00 | Infostand zum Verkehrswendegesetz, Materialien zum Mitmachen/Mitmalen und Diskutieren (Wiesbaden neu bewegen e.V.) |
Rüdesheimer Straße | 10:00 - 18:00 | Rundlauf-Tischtennis |
Rüdesheimer Straße | 10:00 - 18:00 | Kleidertauschbörse mit Infostand und Musik - Fridaysforfuture Wiesbaden |
Rüdesheimer Straße | 10:00 – 18:00 | Speakers-Corner – ein Kanal für alle |
Rüdesheimer Straße | 10:00 – 18:00 | Einkaufen mit Kilometern via Rad + App - Äpfel, DB-Reisegutscheine etc. |
Rüdesheimer Straße | 10:00 – 18:00 | Fußball, Volleyball, etc. für Kinder |
Rüdesheimer Straße | 10:00 – 18:00 | verschiedene Flohmarktstände |
Rüdesheimer Straße | 10:00 – 20:00 | Rheingauviertel historisch – eine Fotodokumentation |
Rüdesheimer Straße | 11:00 | Piano und Gitarre - B. Reiter u. J. Zimmer |
Rüdesheimer Straße | 12:00 | Musik mit dem Akkordeon - Andrea Uden |
Rüdesheimer Straße | 12:30 – 13:30 | Offener Talk: Aktiv werden gegen Schmutz, Lärm, NO2 - Michael Volkmer |
Rüdesheimer Straße | 13:00 | Kinderkostüme machen für den Umzug um 15 Uhr - Leila Haas |
Rüdesheimer Straße | 13:00 – 15:00 | Internationales Kochen und Essen |
Rüdesheimer Straße | 14:30 – 15:30 | Ideensammlung "lebenswertes Viertel" - Rosalie Müller |
Rüdesheimer Straße | 15:30 – 16:00 | Talk mit Katja Diehl: Das Rheingauviertel als verkehrsberuhigtes Quartier - Michael Volkmer |
Rüdesheimer Straße | 17:00 – 18:00 | Lieder zum Mitsingen - Katrin und Christoph |
Rüdesheimer Straße | 17:30 – 19:30 | 2-3 x Musik mit Tangotanzen (Tango NJ) vor Dylan&Harper |
Rauenthaler Straße | ||
Rauenthaler Straße | 10:00 – 16:00 | Schachspielen mit großen Figuren auf der Straße; mobiles Hochbeet und Saatgutaustauschbox (Kunst u. Kreativwerkstatt) |
Rauenthaler Straße | 10:00 – 17:30 | Kleine Sofort-Reparaturen am Fahrrad, E-Bike Probefahren (H.-G. Neise) |
Rauenthaler Straße | 10:00 – 20:00 | Schülergenossenschaft "Green Leibniz" - Mehr Natur in der Stadt mit Blumenkästen, Meisenknödel und Samenbomben |
Rauenthaler Straße | 11:00 - 17:00 | Bauen von Insektenhotels, Gemeinsames Singen und Trompetenspiel, Puppentheater, Kaffee und Kuchen (Ev. Ringkirchengemeinde) |
Rauenthaler Straße | 13:00 | Gesang und Gitarre (Anna Catlett) |
Rauenthaler Straße | 16:00 - 19:00 | Spielraum Straße, freies plastische. Gestalten (Titus Grab) |
Rauenthaler Straße | 10:00 - 16:00 | verschiedene Flohmarktstände |
Rauenthaler Straße | 18:00 | "Don Peschke" unplugged |
Rauenthaler Straße | 19:00 | "Mannella" - Crossover Band |
Marcobrunner Straße | ||
Marcobrunner Straße | 11:00 - 16:00 | Yoga und Coaching - Good Vibes mit Anna & Siham |
Marcobrunner Straße | 11:00 - 18:00 | Nachbarschaftsangebot Spieletisch, Marcobrunner Str. 22 |
Marcobrunner Straße | 12:30 - 13:00 | Leseprojekt "Naturliebesgedichte" (Claus Flemming) |
Marcobrunner Straße | 13:30 | Tanzauftritt vom Tanzraum Ute Bühler |
Marcobrunner Straße | 14:30 | Musik mit dem Akkordeon (Andrea Uden) |
Marcobrunner Straße | 15:30 | Sonja Behling: Tanz und Musik mit Kindern |
Marcobrunner Straße | 11:00 - 20:00 | Mike Detzel: Kurzmassagen mit dem FaszienHolz |
Marcobrunner Straße | 11:00 - 16:00 | Hausflohmarkt Kinder- und Spielsachen |
Eltviller Straße | ||
Eltviller Straße | 10:00 – 16:00 | Wie möchte ich wohnen? 2-3 x halbstündiger Qigong-Workshop, Fröbelturm zum Bemalen und Bepflanzen gebrauchter Blumentöpfe (KlarA stadt.land.gut) |
Eltviller Straße | 10:00 – 16:00 | Aufstellung Info-Fahrrad-Mobil; Infotafel Wohnprojekt (Wohnprojekt Eltviller Str. 16) |
Eltviller Straße | 12:00 – 18:00 | "Wir nähen einen Jeans-Teppich" (Claudia Zimmer/E14) |
Eltviller Straße | 10:00 – 15:00 | Infostand, Spiele und Mitmachaktionen für Kinder und Jugendliche (Stadtjugendring: Wiesbaden e.V.) |
Eltviller Straße | 16:00 | Gesang und Gitarre (Anna Catlett) |
Eltviller Straße | 18:00 | Improtheater (Restrisiko) |
Eltviller Straße | 10:00 – 16:00 | Flohmarktstände |
Um den ganzen Block | ab 15:00 | Umzug mit Kindern und Getöse (Leila Haas/Ako Karim) |
An verschiedenen Orten im Block | Tischtennis, Federball, Kreidemalen | |
Wallufer Platz | 14:00 – 19:00 | Kostenlose Fahrradwerkstatt und Musik out-of-the-box (MOJA e.V. und Rückenwind-in-Wiesbaden) |
Das gesamte Programm als Übersicht
Dichterviertel | ||||||
Wielandstraße | 10:00 – 18:00 | Blaulichtmeile mit Freiwilliger Feuerwehr und THW | ||||
Wielandstraße
|
10:00 – 18:00
|
„Mobilität für Menschen“ (VCD präsentiert versch. Workshopformate, Kinderverkehrsquiz, etc.) | ||||
Wielandstraße | 10:00 – 15:00 | Hausflohmarkt – Wielandstraße 15 | ||||
Wielandstraße | 10:00 – 20:00 | Superblock-Infopoint Dichterviertel | ||||
Wielandstraße | 11:00 – 11:30 | Yoga Flashmob mit Anke Gold (Matte mitbringen und loslegen) | ||||
Wielandstraße | 12:00 – 18:00 | Vorstellung Gastgebernetzwerk Warmshowers | ||||
Wielandstraße | 12:00 – 16:00 | Offenes Atelier mit Uta Weil | ||||
Wielandstraße | 12:00 – 15:00 | Infostand „Grüner Tag“ der Hochschule Rhein-Main | ||||
Wielandstraße | 14:00 – 14:30 | Improvisationstheater für Kinder mit Restrisiko e.V | ||||
Wielandstraße | 14:00 – 14:30 | Naturliebesgedichte | ||||
Wielandstraße | 15:00 – 16:00 | Literarisches Dichterviertel, Rundgang mit Grit Schade (Treffpunkt Ecke Kleiststraße) | ||||
Wielandstraße | 16:00 – 17:30 | Soziales Kunstprojekt „container gift“ (Querung am Kastanienplatz wird zum Laufsteg) | ||||
Klopstockstraße | ||||||
Klopstockstraße | 10:00 – 18:00 | Spielmobil der katholischen Kirchengemeinde Dreifaltigkeit | ||||
Klopstockstraße | 10:00 – 18:00 | Kaffeeklatsch statt Abendmahl mit Christian Dedek | ||||
Klopstockstraße | 10:00 – 18:00 | Malworkshop für Kinder organisiert von ukrainischen Künstlerlinnen | ||||
Klopstockstraße | 11:30 -16:00 | Outdoor-Wohnzimmer zum Verweilen, Mini-Insektenhotels basteln, Urban Gardening Mitmach-Aktion | ||||
Kleiststraße | ||||||
Kleiststraße | 10:00 – 20:00 | Infostand Let´s Go e.V., Musik: „Harrys Jazz Trio“ | ||||
Kleiststraße | 10:00 – 18:00 | Kindersachenflohmarkt | ||||
Kleiststraße | 11:00 – 16:00 | Straßenflohmarkt mit Cafe | ||||
Kleiststraße
|
12:00 – 16:00
|
„Blühendes Dichterviertel“ (Blumenzwiebeln und Samentausch, Seedballs selber machen, etc.) | ||||
Kleiststraße
|
14:00 – 18:00
|
Projekt Agora: Wir philosophieren über zukunftsgewandte Stadt- und Quartiersentwicklung | ||||
Kleiststraße | 11:00 – 18:00 | Erzähl-Ausstellung „Mobilitätskonzepte aus anderen europäischen Städten“ | ||||
Bühne Kleistplatz | ||||||
Bühne Kleistplatz
|
11:00 – 12:00 | Ökumenischer Gottesdienst Luther- und Dreifaltigkeitsgemeinde | ||||
Bühne Kleistplatz | 12:30 – 13:00 | Musik: „Some call it Jazz“ | ||||
Bühne Kleistplatz | 13:00 – 14:00
|
Talk mit Oberbürgermeister, Verkehrsdezernent, Jugendparlament und Katja Diehl | ||||
Bühne Kleistplatz | 14:15 – 15:00 | Autorenlesung (Katja Diehl liest aus ihrem Buch Autokorrektur) | ||||
Bühne Kleistplatz | 15:00 – 15:30 | Geschichten aus Berlin mit Siegfrid Baaske | ||||
Bühne Kleistplatz | 15:45 – 16:15 | Präsentation Projekt „Jeansbaden“ mit Claudia Zimmer | ||||
Bühne Kleistplatz | 16:30 – 17:00 | Blockflötenklasse von Sonja Beling | ||||
Bühne Kleistplatz | 17:00 – 17:45 | Lesung und Musik mit Armin Nufer | ||||
Wiesbaden-Mitte | ||||||
Adelheidstraße | ||||||
Adelheidstraße | 10:00 – 13:00 | Frühstück mit Nachbarn | ||||
Adelheidstraße | 10:00 – 18:00 | Fotowand (Polaroid Fotoaktion) | ||||
Adelheidstraße | 11.00 -12:00 | Klaviermusik mit Tom | ||||
Adelheidstraße | 12:00 | „die Ella Bellas“ (Theater / Clown) | ||||
Adelheidstraße | 11:00 – 18:00 | Essen und Trinken by Kantiin und Heimathafen | ||||
Adelheidstraße | 13.00 – 14.00 | Musik – Louis singt eigene Lieder | ||||
Adelheidstraße | 14.30-15.15 | Speaker Dirk Vielmeyer – Mobilität in Wiesbaden | ||||
Adelheidstraße | 15.30-16.00 | Klaviermusik mit Tom | ||||
Adelheidstraße | 16.30-18.00 | Gitarrenmusik mit Juan | ||||
Karlstraße | ||||||
Karlstraße | 10:00 – 20:00 | Superblock-Infopoint Wiesbaden Mitte | ||||
Karlstraße | 10:00 – 20:00 | Gegrilltes Essen bei Casa Algarve | ||||
Karlstraße | 12:00 – 16:00 | Leben aktiv bereichern: LAB stellt sich vor | ||||
Karlstraße | 12:30 | Modenschau mit 7th Heaven Brautmoden & Maßanfertigung, begleitet vom Klavierwagen | ||||
Karlstraße | 14:00 – 18:00 | Kleines Straßencafé von moja e.V. | ||||
Karlstraße | 14:00 – 18:00 | Straßenfußball von moja e.V. | ||||
Karlstraße | 14:00 | Modenschau mit 7th Heaven Brautmoden & Maßanfertigung, begleitet vom Klavierwagen | ||||
Karlstraße | 16:00 | Improvisationstheater mit Restrisiko e.V. | ||||
Emanuel-Geibel-Straße | ||||||
Emanuel-Geibel-Straße | 10:00 – 15:00 | Herderplatz rausputzen und Pflanzen tauschen | ||||
Emanuel-Geibel-Straße | 10:00 – 18:00 | Book-n-drive informiert über Carsharing | ||||
Emanuel-Geibel-Straße | 10:00 – 18:00 | Kinderspiele anno 1960 – Seilspringen, Gummitwist, Käsekästchen | ||||
Emanuel-Geibel-Straße | 13:00 | Artistische Show mit Überraschung mit Bobadoepp | ||||
Emanuel-Geibel-Straße | 15:00 – 20:00 | Elektronische Tanzmusik mit einklang e.V. | ||||
Geibelplätzchen | ||||||
Geibelplätzchen | 15:00 | „die Ella Bellas“ (Theater / Clown) | ||||
Herderstraße | ||||||
Herderstraße | 10:00 – 18:00 | 15 Minuten buddhistische Meditation immer zur vollen Stunde | ||||
Herderstraße | 10:00 bis 18:00 Uhr | Fotoausstellung von Juri Kosin (Ukraine), Höhe Arndtstraße 1, gegenüber Waschanlage | ||||
Herderstraße | 10:00 – 20:00 | Fahrrad-Waschaktion von Umweltamt und Radbüro | ||||
Herderstraße | 10:00 – 18:00 | Lustige Fahrräder mit ADFC Wiesbaden | ||||
Herderstraße | 10:00 – 18:00 | Fotoausstellung von Juri Kosin (Ukraine) | ||||
Literaturwerkstatt (Hausnummer 31) mit stündlichen Lesungen | ||||||
Luxemburgstraße | ||||||
Luxemburgstraße | 10:00 – 16:00 | Flohmarkt von / für Nachbarn | ||||
Luxemburgstraße | 10:00 – 16:00 | Waffeln by Waffelrad | ||||
Rheingauviertel |
Rüdesheimer Straße | ||||
Rüdesheimer Straße | 09:30 – 10:30 | Clean-Up im Viertel – Treffpunkt beim Weinländer um 9:30 Uhr | ||
Rüdesheimer Straße | 10:00 – 20:00 | Infopoint, Rüdesheimer Straße 19 | ||
Rüdesheimer Straße | ab 10:30 | „Frühstück uff‘ de Gass“ | ||
Rüdesheimer Straße | 10:00 – 18:00 | Infostand „Umwelt- und sozialpolitische Arbeit in der Stadt“ (Arbeitskreis Umwelt – AKU) | ||
Rüdesheimer Straße | 10:00 – 18:00 | Infostand zum Verkehrswendegesetz, Materialien zum Mitmachen/Mitmalen und Diskutieren (Wiesbaden neu bewegen e.V.) | ||
Rüdesheimer Straße | 10:00 – 18:00 | Rundlauf-Tischtennis | ||
Rüdesheimer Straße | 10:00 – 18:00 | Kleidertauschbörse mit Infostand und Musik – Fridaysforfuture Wiesbaden | ||
Rüdesheimer Straße | 10:00 – 18:00 | Speakers-Corner – ein Kanal für alle | ||
Rüdesheimer Straße | 10:00 – 18:00 | Einkaufen mit Kilometern via Rad + App – Äpfel, DB-Reisegutscheine etc. | ||
Rüdesheimer Straße | 10:00 – 18:00 | Fußball, Volleyball, etc. für Kinder | ||
Rüdesheimer Straße | 10:00 – 18:00 | verschiedene Flohmarktstände | ||
Rüdesheimer Straße | 10:00 – 20:00 | Rheingauviertel historisch – eine Fotodokumentation | ||
Rüdesheimer Straße | 11:00 | Piano und Gitarre – B. Reiter u. J. Zimmer | ||
Rüdesheimer Straße | 12:00 | Musik mit dem Akkordeon – Andrea Uden | ||
Rüdesheimer Straße | 12:30 – 13:30 | Offener Talk: Aktiv werden gegen Schmutz, Lärm, NO2 – Michael Volkmer | ||
Rüdesheimer Straße | 13:00 | Kinderkostüme machen für den Umzug um 15 Uhr – Leila Haas | ||
Rüdesheimer Straße | 13:00 – 15:00 | Internationales Kochen und Essen | ||
Rüdesheimer Straße | 14:30 – 15:30 | Ideensammlung „lebenswertes Viertel“ – Rosalie Müller | ||
Rüdesheimer Straße | 15:30 – 16:00 | Talk mit Katja Diehl: Das Rheingauviertel als verkehrsberuhigtes Quartier – Michael Volkmer | ||
Rüdesheimer Straße | 17:00 – 18:00 | Lieder zum Mitsingen – Katrin und Christoph | ||
Rüdesheimer Straße | 17:30 – 19:30 | 2-3 x Musik mit Tangotanzen (Tango NJ) vor Dylan&Harper | ||
Rauenthaler Straße | ||||
Rauenthaler Straße | 10:00 – 16:00 | Schachspielen mit großen Figuren auf der Straße; mobiles Hochbeet und Saatgutaustauschbox (Kunst u. Kreativwerkstatt) | ||
Rauenthaler Straße | 10:00 – 17:30 | Kleine Sofort-Reparaturen am Fahrrad, E-Bike Probefahren (H.-G. Neise) | ||
Rauenthaler Straße | 10:00 – 20:00 | Schülergenossenschaft „Green Leibniz“ – Mehr Natur in der Stadt mit Blumenkästen, Meisenknödel und Samenbomben | ||
Rauenthaler Straße | 11:00 – 17:00 | Bauen von Insektenhotels, Gemeinsames Singen und Trompetenspiel, Puppentheater, Kaffee und Kuchen (Ev. Ringkirchengemeinde) | ||
Rauenthaler Straße | 13:00 | Gesang und Gitarre (Anna Catlett) | ||
Rauenthaler Straße | 16:00 – 19:00 | Spielraum Straße, freies plastische. Gestalten (Titus Grab) | ||
Rauenthaler Straße | 10:00 – 16:00 | verschiedene Flohmarktstände | ||
Rauenthaler Straße | 18:00 | „Don Peschke“ unplugged | ||
Rauenthaler Straße | 19:00 | „Mannella“ – Crossover Band | ||
Marcobrunner Straße | ||||
Marcobrunner Straße | 11:00 – 16:00 | Yoga und Coaching – Good Vibes mit Anna & Siham | ||
Marcobrunner Straße | 11:00 – 18:00 | Nachbarschaftsangebot Spieletisch, Marcobrunner Str. 22 | ||
Marcobrunner Straße | 12:30 – 13:00 | Leseprojekt „Naturliebesgedichte“ (Claus Flemming) | ||
Marcobrunner Straße | 13:30 | Tanzauftritt vom Tanzraum Ute Bühler | ||
Marcobrunner Straße | 14:30 | Musik mit dem Akkordeon (Andrea Uden) | ||
Marcobrunner Straße | 15:30 | Sonja Behling: Tanz und Musik mit Kindern | ||
Marcobrunner Straße | 11:00 – 20:00 | Mike Detzel: Kurzmassagen mit dem FaszienHolz | ||
Marcobrunner Straße | 11:00 – 16:00 | Hausflohmarkt Kinder- und Spielsachen | ||
Eltviller Straße | ||||
Eltviller Straße
|
10:00 – 16:00 | Wie möchte ich wohnen? 2-3 x halbstündiger Qigong-Workshop, Fröbelturm zum Bemalen und Bepflanzen gebrauchter Blumentöpfe (KlarA stadt.land.gut) | ||
Eltviller Straße
|
10:00 – 16:00 | Aufstellung Info-Fahrrad-Mobil; Infotafel Wohnprojekt (Wohnprojekt Eltviller Str. 16) | ||
Eltviller Straße | 12:00 – 18:00 | „Wir nähen einen Jeans-Teppich“ (Claudia Zimmer/E14) | ||
Eltviller Straße
|
10:00 – 15:00 | Infostand, Spiele und Mitmachaktionen für Kinder und Jugendliche (Stadtjugendring: Wiesbaden e.V.) | ||
Eltviller Straße | 16:00 | Gesang und Gitarre (Anna Catlett) | ||
Eltviller Straße | 18:00 | Improtheater (Restrisiko) | ||
Eltviller Straße | 10:00 – 16:00 | Flohmarktstände | ||
Um den ganzen Block | ab 15:00 | Umzug mit Kindern und Getöse (Leila Haas/Ako Karim) | ||
An verschiedenen Orten im Block | Tischtennis, Federball, Kreidemalen | |||
Wallufer Platz | 14:00 – 19:00 | Kostenlose Fahrradwerkstatt und Musik out-of-the-box (MOJA e.V. und Rückenwind-in-Wiesbaden) |
Bild oben @2021 LH Wiesbaden / Ellen Wilkens
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Weitere Informationen zum Superblock-Sonntag gibt es unter www.wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!