Dirty Dancing, Mambo No 5 oder Flashdance haben ganze Scharen elektrisiert und zum Tanzen animiert. Let’s Dance und der Privatsender RTL elektrisieren Tausende. Vom 12. und 14. Mai tanzt Wiesbaden, können Sie Ihren Idolen nacheifern – oder auch nur ganz ruhig das Tanzbein schwingen:
Browsing Tag Programm
Ob ein Tag oder eine Woche. Egal ob Kerb oder Kulturtage. Kaum ein Fest kommt ohne Programm aus. Wann spielt wer, wann singt … Mit Wiesbaden lebt! bleibe Sie bei Äppelbütenfest, bei den Kulturtagen, bei den Maifestspielen … einfach überall auf dem Laufenden.
Die Kapelle im Hospital der Barmherzigen Brüder von Montabaur ist das Zuhause des Vereins Brentanos Erben. Der Eventmix aus Tango, Theater, Lesungen hat sich herumgesprochen. Am 10. März sind Daniela Daub und Dirk Hülstrunk mit ihrem „Überkreuz“ zu Gast.
Zum 23. Mal bringt goEast – Festival des mittel – und osteuropäischen Films ein vielfältiges Programm aus Filmvorführungen und Begleitveranstaltungen nach Wiesbaden und in die Rhein-Main-Region.
Das Programm „ReStart – Sport bewegt Deutschland“ ist offiziell gestartet. Nach Monaten der Vorarbeit laufen bundesweit die ersten Maßnahmen. Sie ist es, wieder mehr Menschen in Bewegung zu bringen und den Vereinssport zu stärken.
Das Volksbildungswerk Klarenthal ist bereis ins zweite Halbjahr gestartet. Jetzt liegt das Programmheft aus: druckfrisch – und es werden mehr als 150 Kurse in Klarenthal und zum Teil in Dotzheim angeboten. Auch Yoga zählt mit dazu.
Das Warten hat in Ende. Gehen die Schulferien zu Ende, beginnt im Literaturhaus Villa Clementine die literarische Saison. Zum Auftakt am 5. September, geht die Schreibwerkstatt für Migranten von Armin Nufer in eine neuen Runde. Was im September außerdem geboten wird: Wiesbaden lebt verrät es.
Autos haben hier nichts zu suchen. Straßen und Parkplätze verwandeln sich zu Kulturbühnen, Flohmärkten –. Straßen und Plätze im Dichterviertel, Rheingauviertel und Mitte werden am 3. Juni zu Orten des Miteinander und Austauschs.
Zum Auftakt haben am Sonntag Maxi Kaun, Sebastian Hennemann und Goun Kim, kurz das Trio Magosm im Vortragssaal vom Museum Wiesbaden das 5. Kammerkonzert der Mozartgesellschaft gespielt. Was Sie im Mai außerdem erwarten dürfen, lesen Sie hier.
Zum offiziellen Herbstanfang steht auch das neue Programm fest. In der neuen Spielzeit erwartet der Verein im „Theater im Pariser Hof“ wieder große Namen der Musik- & Kabarettszene.