Wie überbringen Sternsinger in Zeiten von Corona den Segen? Ihre Devise ist: Mit Kreativität Alternativen finden. Der gute Wille spiegelt sich in bunt gemalten Tüten und anderen attraktiven Ideen der engagierten Jugendlichen. Sternsingen „To go“ eben.
Kirche
Wieder steigende Infektionszahlen, aktive oder befürchtete Klassen- oder gar Schulschließungen. Corona steckt voller Überraschungen; macht den Schulalltag unplanbar. Morgen könnte alles anders aussehen – viele haben Redebedarf: Am besten weiß das Schulpfarrerin Tina Neumann.
Ein denkwürdiger Reformationstag in der Corona-Pandemie: Eine fast leere Lutherkirche beim Gottesdienst zum Reformationsfest und Dekan Menke, der allen Botschaft vermittelte, dass das Virus nicht Gottes Strafe sei.
Schulfreunde nach Hause einzuladen, klar. Nicht für jeden. Ist es zu Hause zu eng, haben Kinder kein eigenes Zimmer entstehen Schamgefühle und Missverständnisse. Demir Zecovic kennt solche Situationen: Im Gespräch erzählt er aus seinem Alltag.
Der Gottesdienst ist eine Zusammenkunft von Menschen, die mit Gott in Verbindung treten wollen. Während der Ausgangssperre war Gott aber fast immer alleine in der Kirche. Jetzt öffnen sich die Pforten – der Gottesdienst ist eingeschränkt wieder erlaubt.
Die katholische Kirche nennt zwei besondere Nachtfeiern: An Weihnachten ist der Glaube eins. In den katholischen und evangelischen Kirchengemeinden finden überall Gottesdienste und Festmessen statt. Beim Familiengottesdienst an Heiligabend ist für Kinder das Krippenspiel der erste Höhepunkt – vor der Bescherung.
Am vergangenem Sonntag fand bereits der vierte Festgottesdienst im Rahmen der 125 Jahr Feier statt. Mit Dr. Volker Jung hatte sich hoher Besuch angekündigt. Nach dem Gottesdienst wurde das sanierten Gemeindehauses festlich eingeweiht, und anschließend beim Gemeindefest gefeiert.
Was verbindet die Menschen auf der Erde mit dem Himmel? Dieser Frage gehen Wiesbadens evangelische Kirchengemeinde in dem am 21. August beginnenden Glaubenskurs auf dem Grunde. Das Mitdenken und Mitdiskutieren ist ausdrücklich gewünscht.