Dank einer couragierten Leistung haben Wiesbadens die Erstliga-Volleyballerinnen für sich den dritten Saisonsieg verbucht. Mit einem 3:0 Erfolg sorgten sie in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit gegen die Aufsteigerinnen aus Neuwied für einen vergnügten Samstagnachmittag.
Browsing Archive Oktober 2021
Aus einem missglückten Rückpass und dem beherzten Auftreten von Benedict Hollerbach und Maximilian Thiel entsteht in der 23. Spielminute das 0:2 für Wiesbaden. Am Ende reichen Braunschweig vier Minuten in Überzahl nicht aus, das Spiel zu drehen.
Vor etwas mehr als einem Jahr haben die Bauarbeiten für den „Hainpark“ im Neubaugebiet Hainweg angefangen. Am Samstagmittag hat die Stadtentwicklungsgesellschaft Wiesbaden im Auftrag der Stadt den einzigartigen Spielplatz und die Grünflächen für die Öffentlichkeit freigegeben.
Die City-Bahn-Befürworter, die sich in dem Verein Wiesbaden neu bewegen e.V. hatten, ziehen ein Jahr nach dem „Citybahn“-Aus Bilanz. Die Sperrung der Salzbachtalbrücke spielt ihnen dabei in die Karten. Ihre Forderung ist die Wiederbelebung des Straßenbahnkonzepts!
Auch im kommenden Jahr präsentiert das Museum Wiesbaden ein abwechslungsreiches Programm. Zum Wiesbadener Jahr des Wassers thematisieren sowohl etwa die Kunst- als auch die Naturabteilung des Museums große Sonderausstellungen. Freuen wir uns.
Es bleibt dabei: Die 1963 erbaute A 66 Salzbachtalbrücke wird 6. November gesprengt und das Spektakel wird live übertragen. Wenn dann all der Schutt weggeräumt und die Bahnstrecke hergerichtet ist, rollt auch wieder der Bahnverkehr.
Halloween steht vor der Tür und Sie haben noch keine Gruselmaske? Kein Problem, der Tier- und Pflanzenpark Fasanerie bietet Ihnen am 31. Oktober die Chance, zusammen mit den Kindern getreu dem Motto „Tierische Halloween-Masken“ eben solch eine zu basteln.
Der Winter steht vor der Türe, und Viele Nager häufen Vorräte an. Auch Vögel suchen nach Nahrung. Vogelhäuser und heimische Gärten unterstützen sie, zu überwintern. Der Umweltladen informiert noch bis zum 29. Dezember in seiner Ausstellung „Vögel im Garten“, wie sie dabei helfen.
Die Namen Jonas Müller und Oliwia Kosior sollten sich Wiesbadens KfZ-Betriebe und Zahn-Labore merken. Beim hessischen Leistungswettbewerb 2021 wurden die beiden „Handwerker“ mit 58 anderen als Leistungsbesten ausgezeichnet.
Viele Gastronomen halten wenig von der „Pflichtimpfung“ durch die Hintertüre und setzten im Moment mehrheitlich noch auf 3G und nicht auf 2G. Das hat eine Umfrage des Hotel- und Gastronomieverbandes DEHOGA ergeben. Mancher Gastrom in Wiesbaden lässt die Gäste mitentscheiden und wechselt täglich.
Wie sind die Klimaziele zu erreichen? Die Frage beschäftigt auch die Industriegewerkschaften und sie wollen nicht so lange warten, bis die neue Bundesregierung Lösungen vorschlägt.Daher rufen IG Metall und der IG BCE für den 29. Oktober zu einer Kundegebung in Frankfurt auf.
Die kommenden zwei Tage steht das Museum Wiesbaden ganz im Zeichen von Afrikanischer Kultur Verein „Der Freunde der Afrikanischen Kultur e.V.“ tagt am 29. und 30. Oktober gegenüber des Rhein-Main Congress-Center. Gäste sind nach Anmeldung willkommen.
Dass es nach der Shoah wieder jüdisches Leben in Deutschland gibt ist unermessliches Glück. Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau wird das im Rahmen ihrer Reformationsfeier am 31. Oktober in der Lutherkirche betonen: 1700 Jahren jüdisches Leben in Deutschland.
Ab November fährt die Linie 6 freitags und samstags im 15-Minuten-Takt. Das kommt nicht nur den Pendlern zugute. Auch die Besucher des Sternschnuppenmarktes können sich freuen, wenn sie entlang der Fahrtstrecke wohnen.
Der Gewinner der „Honens International Piano Competition“, Georgy Tchaidze, ist am 14. November Gast der Mozart-Gesellschaft Wiesbaden und beim spielt bei dem dritten Orchesterkonzert in den Räumen der Casino-Gesellschaft.