Menu

kalender

Partner

Browsing Archive April 2022

GWW feiert Richtfest für 114 Mietwohnungen 

Der Rohbau steht. In dem GWW-Quartier Carl-von-Ossietzky-Straße wurde am Freitagnachmittag Richtfest gefeiert. Im Frühjahr 20233 soll die ersten Mieter einziehen. Das gilt auch für das Wohnprojekt Klarenthal e.V., bei dem die Mitglieder ihren Traum von miteinander wohnen leben.

Ukraine-Hotline wird verlängert

Die Zahl derer, die aus der Ukraine fliehen und in Wiesbaden Hilfe suchen, steigt weiter. Seit dem 24.Februar kommen Woche für Woche mehrere hundert Personen dazu. Inzwischen seien es insgesamt rund 3300 Ukrainer, so Wiesbadens Sozialdezernent Manjura.

Die „Goldene Lilie“ geht in die nächste Runde

Ob Sie einen schönen Raum für ein gesundes Frühstück gestalten, Ihre Azubis zum Vorlesen in Kindergärten und Schulen senden: Mit der „Goldenen Lilie“ zeichnet die Stadt ehrenamtliches Engagement von Unternehmen und Mitarbeitern in Wiesbaden aus. Bewerben Sie sich. Nominieren Sie Firmen oder Personen.

Billy Idol-Konzert in Wiesbaden

Nachdem es endlich wieder möglich ist, tourt Billy Idol im Herbst durch die USA und freut sich auf seine Rückkehr nach Europa im nächsten Jahr. Sechs Mal spielt er in Deutschland, einmal in Wiesbaden: am 26. Juni in der Britas-Arena.

Klassik & Folk Konzert für den Frieden

Olena Romaniv, Katia Shostak und Daniel Stratievsky spielen am 5. Mai für den Frieden in der Ukraine. Alle Spenden des Abends gehen an den ukrainischen Verein ‚OBOZ – Humanitäre Hilfe für die Ukraine e.V.‘ der seit dem Beginn des Konflikts aktiv ist.

Tiefststand bei Eheschließungen

Nichts anderes war zu erwarten. Im Jahr 2021 erreicht die Zahl der Eheschließungen bundesweit einen Tiefststand. Insgesamt wurden noch einmal 15000 Ehen weniger geschlossen als im Jahr eins der Pandemie. Dafür sind die Jahre geburtenstark.

Wald schützen und neue Bäume pflanzen

Zum 70 Mal jährt sich der „Tag des Baumes“ am 25. April. Er solle die Wahrnehmung für den Zustand des Waldes schärfen. Das betonten am Mittwoch auch Ministerpräsident Volker Bouffier, Bernhard Klug und Stadtrat Andreas Kowol beim Pflanzen einer Rotbuche im Nerotal.

Weitere Artikel laden