Die Inzidenz fällt. In Hessen liegt sie knapp unter 900. Der LK Vogelsberg wird durch den LK Hersfeld Rotenburg abgelöst. Die Zahl der Kreise mit einer Inzidenz von unter 1000 liegt unter 10.
Corona-Zahlen aktuell ↓↑ – Inzidenz: 708,9 ↓ | Hospitalisierungsinzidenz 5,1↑
Nach einem kurzen Anstieg fällt die Corona Inzidenz, – das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet am Morgen für die Wiesbaden einen Wert von 708,9 ↓. Die Inzidez liegt damit knapp über der Inzidenz vom Bund. Bundesweit liegt sie bei 717,4 ↓. Das RKI meldet am Samstag 87298 ↓ Neuinfektionen hinzugekommen.
In Wiesbaden liegt die Inzidenz zum Wochenende unter dem Bundesdurchschnitt von 717,4 ↓. In Hessen liegt die Inzidenz bei 862,4 ↓. Spitzenreiter ist jetzt der Landkreis Hersfeld Rotenburg mit einer Inzidenz von 1394,8 ↑.
„Nonsens“-Aussagen: Drosten empört
Der Virologe Christian Drosten, Direktor des Instituts für Virologie an der Berliner Charité, war wochenlang aus der Öffentlichkeit verschwunden. Nun twittert er wieder – und gibt seine Einschätzung zu den Omikron-Subtypen BA.4 und BA.5 ab.
Nach dem vielen Nonsens, der hier in den vergangenen Wochen verbreitet wurde, möchte ich mal wieder ein paar Informationen zu SARS-CoV-2 geben. Derzeit werden in der SARS2-Überwachung drei neue Varianten beobachtet. 1. Omikron BA.4 und BA.5 (1/9)
— Christian Drosten (@c_drosten) April 27, 2022
Zweiter Corona Booster
Experten empfehlen die vierte Impfung erst ab einem bestimmten Alter. Die Impfstoffe seien extrem effizient und schützen vermutlich sogar zehn Jahre vor schweren Verläufen. (mehr…)
Gesundheitsämter melden nur noch werktags
Vom kommenden Wochenende an werden die hessischen Gesundheitsämter die Corona-Infektionszahlen von Wochenend- und Feiertagen bis auf weiteres erst am jeweils folgenden Arbeitstag melden. Auch dem Berliner Robert Koch-Institut würden diese Daten künftig wie in zahlreichen anderen Bundesländern erst am jeweils folgenden Arbeitstag zur Verfügung gestellt, teilte das hessische Sozialministerium am Dienstag auf Anfrage mit.
Corona-Regeln zum Schulstart
Am Montag geht die Schule weiter. Am Mittwoch schreiben Wiesbadens Abiturienten ihre ersten Abi-Klausuren. Für alle anderen beginnt nach zwei Wochen Osterferien wieder die Schule. In der ersten Schulwoche bleiben die Corona-Regeln noch gleich. Es gilt: (1) Mindestens drei Testungen pro Woche. Im Fall eines positiven Testergebnisses in der Klasse oder Lerngruppe finden bis zum Ende der Woche tägliche Testungen an den Unterrichtstagen statt. (2) Geimpfte und genesene Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler können im Rahmen der vorhandenen Kapazitäten freiwillig am schulischen Testangebot teilnehmen.
Solange die Testpflicht besteht, können Schüler von der Teilnahme am Präsenzunterricht abgemeldet werden. Vom Präsenzbetrieb abgemeldet werden können auch Kinder in den verpflichtenden Vorlaufkursen oder Sprachkursen für schulpflichtige Kinder. Eine Abmeldung ist jedoch nicht für einzelne Tage oder einzelne schulische Veranstaltungen zulässig. Wer nicht am Präsenzbetrieb teilnehmen darf, muss das Schulgelände verlassen. Wird Distanzunterricht angeboten, muss dieser besucht werden.
Covid-19-Trends in Deutschland im Überblick.
Fallzahlen Wiesbaden
Samstag, 30. April 2022.Der Inzidenz-Wert liegt bei 708,9 ↓(-62,1).
Freitag, 29. April 2022. Laut Auskunft der Stadt wurden bislang 81302 Personen (+205) positiv auf COVID-19 getestet. 77995 Personen (+452) davon gelten nach den RKI-Kriterien als genesen und durften ihre Quarantäne zwischenzeitlich verlassen. Seit Beginn der Pandemie sind 395 Menschen (=) an den Folgen ihrer Infektion gestorben.
Aktuell sind derzeit 2912 Personen (-247) infiziert. In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 1979 positive Labormeldungen (-162) weniger hinzugekommen. Das 7-Tage-R nach Laboreingängen liegt bei 0,94 (-0,05). Der Inzidenz-Wert liegt bei 771,0 ↓(-56,3).
Donnerstag, 28. April 2022. Laut Auskunft der Stadt wurden bislang 81097 Personen (+270) positiv auf COVID-19 getestet. 77543 Personen (+204) davon gelten nach den RKI-Kriterien als genesen und durften ihre Quarantäne zwischenzeitlich verlassen. Seit Beginn der Pandemie sind 395 Menschen (=) an den Folgen ihrer Infektion gestorben.
Aktuell sind derzeit 3159 Personen (-22) infiziert. In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 2141 positive Labormeldungen (-180) weniger hinzugekommen. Das 7-Tage-R nach Laboreingängen liegt bei 0,99 (-0,08). Der Inzidenz-Wert liegt bei 827,3 ↓(+15,4).
Mittwoch, 27. April 2022. Laut Auskunft der Stadt wurden bislang 80827 Personen (+456) positiv auf COVID-19 getestet. 77251 Personen (+238) davon gelten nach den RKI-Kriterien als genesen und durften ihre Quarantäne zwischenzeitlich verlassen. Seit Beginn der Pandemie sind 395 Menschen (+1) an den Folgen ihrer Infektion gestorben.
Aktuell sind derzeit 3181 Personen (+217) infiziert. In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 2321 positive Labormeldungen (+55) weniger hinzugekommen. Das 7-Tage-R nach Laboreingängen liegt bei 1,06 (-0,02). Der Inzidenz-Wert liegt bei 811,9 ↓(-38,0).
Dienstag, 26. April 2022. Laut Auskunft der Stadt wurden bislang 80371 Personen (+546) positiv auf COVID-19 getestet. 77013 Personen (+532) davon gelten nach den RKI-Kriterien als genesen und durften ihre Quarantäne zwischenzeitlich verlassen. Seit Beginn der Pandemie sind 394 Menschen (=) an den Folgen ihrer Infektion gestorben.
Aktuell sind derzeit 2964 Personen (+12) infiziert. In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 2276 positive Labormeldungen (-542) weniger hinzugekommen. Das 7-Tage-R nach Laboreingängen liegt bei 1,08 (+0,01). Der Inzidenz-Wert liegt bei 849,9 ↓(-116,3).
Montag, 25. April 2022. Seit Beginn der Pandemie sind 394 Menschen (+2). Der Inzidenz-Wert liegt bei 966,2 ↓(-67,1).
Sonntag, 24. April 2022. Laut Auskunft der Stadt wurden bislang 79825 Personen (+593) positiv auf COVID-19 getestet. 76481 Personen (+950) davon gelten nach den RKI-Kriterien als genesen und durften ihre Quarantäne zwischenzeitlich verlassen. Seit Beginn der Pandemie sind 392 Menschen (=) an den Folgen ihrer Infektion gestorben.
Aktuell sind derzeit 2952 Personen (-352) infiziert. In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 2818 positive Labormeldungen (+73) weniger hinzugekommen. Das 7-Tage-R nach Laboreingängen liegt bei 1,07 (+0,12). Der Inzidenz-Wert liegt bei 899,1 ↓(-67,1).
Fallzahlen COVID-19 in Hessen 24.04.2022, 00:00 Uhr
7-Tage | Aktuell | Aktuell | Kumulativ | Kumulativ | 7-Tage | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kreis/Stadt | Inzidenz* | Fälle | Todesfälle | Fälle | Todesfälle | Fälle |
LK Bergstraße | 1.177,8 | 243 | 0 | 75.712 | 449 | 3.192 |
LK Darmstadt-Dieburg | 1.027,2 | 149 | 0 | 73.256 | 421 | 3.058 |
LK Fulda | 1.426,8 | 357 | 0 | 77.258 | 382 | 3.182 |
LK Gießen | 1.236,4 | 404 | 0 | 75.440 | 408 | 3.359 |
LK Groß-Gerau | 748,0 | 199 | 0 | 72.383 | 373 | 2.063 |
LK Hersfeld-Rotenburg | 606,8 | 0 | 0 | 29.154 | 219 | 730 |
LK Hochtaunuskreis | 1.240,3 | 0 | 0 | 56.537 | 265 | 2.943 |
LK Kassel | 747,7 | 306 | 0 | 47.425 | 277 | 1.772 |
LK Lahn-Dill-Kreis | 1.042,7 | 0 | 0 | 68.666 | 303 | 2.642 |
LK Limburg-Weilburg | 809,7 | 156 | 0 | 46.666 | 348 | 1.395 |
LK Main-Kinzig-Kreis | 898,8 | 1 | 0 | 119.600 | 841 | 3.790 |
LK Main-Taunus-Kreis | 814,2 | 0 | 0 | 60.469 | 298 | 1.948 |
LK Marburg-Biedenkopf | 1.346,1 | 390 | 0 | 64.410 | 340 | 3.310 |
LK Odenwaldkreis | 1.196,8 | 38 | 0 | 27.438 | 221 | 1.158 |
LK Offenbach | 843,9 | 292 | 0 | 99.567 | 750 | 3.009 |
LK Rheingau-Taunus-Kreis | 846,2 | 219 | 0 | 47.344 | 215 | 1.586 |
LK Schwalm-Eder-Kreis | 1.456,3 | 251 | 0 | 41.427 | 280 | 2.619 |
LK Vogelsbergkreis | 1.826,4 | 0 | 0 | 27.790 | 123 | 1.927 |
LK Waldeck-Frankenberg | 1.142,3 | 0 | 0 | 37.895 | 179 | 1.788 |
LK Werra-Meißner-Kreis | 1.346,4 | 104 | 0 | 23.262 | 206 | 1.347 |
LK Wetteraukreis | 782,0 | 166 | 0 | 78.740 | 632 | 2.427 |
SK Darmstadt | 974,4 | 54 | 0 | 39.776 | 201 | 1.551 |
SK Frankfurt am Main | 765,6 | 939 | 0 | 217.596 | 1.201 | 5.850 |
SK Kassel | 575,5 | 192 | 0 | 46.263 | 259 | 1.157 |
SK Offenbach | 592,9 | 94 | 0 | 41.269 | 264 | 776 |
SK Wiesbaden | 899,1 | 311 | 0 | 79.465 | 392 | 2.505 |
Gesamt | 970,6 | 4.865 | 0 | 1.674.808 |
RKI Covid-19 Dashboard
Foto oben: ©2021 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite der Stadt mit allen Corona-Nachrichten finden Sie unter www.wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!