Konzert für den Friede: Die Spendenbereitschaft ist enorm groß. Im deutschsprachigen Raum ist am 27. März ein zweistelliger Millionenbetrag zusammengekommen.

Eine Jazz Sängerin, eine aus der Ukraine geflohene Solistin der National Oper in Lwiw und der in Leningrad geborene Daniel Stratievsky laden zusammen zu einem Solidaritätskonzert für den Frieden in der Ukraine ins Theater im Pariser Hof ein.

Theater im Pariser Hof, kurz gefasst

Konzert – Klassik und Folk für die Ukraine
Wann: 5. Mai 2022, 19:30 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr
Wo: Theater im Pariser Hof,
Eintritt: frei, auf Spendenbasis

Ob Klassik, Jazz oder Pop, – das Musikgenre spielt keine Rolle. Musik verbindet. Emotionalisiert. Rütteln wach. Hilft ungemein. Genau darum geht es am 5. Mai im Theater im Pariser Hof. Es setzt sich aktiv für die Unterstützung der Menschen in der Ukraine und der ukrainischen Geflüchteten ein und bietet professionellen und internationalen Künstler und Musiker eine Bühne, wenn die  für den Frieden Ihre besten musikalischen Stücke zum Besten geben.

„Von den Geldspenden werden sowohl Menschen in der Ukraine, vor allem Kinder und Mütter mit dem Nötigsten versorgt, aber auch medizinische Hilfsmittel für Krankenhäuser in der Ukraine besorgt.“ – Theater im Pariser Hof

Zusammen mit Katia Shostak, Jazz Sängerin aus Frankfurt und Daniel Stratievsky (Piano, Kammeroper Frankfurt) singt Olena Romaniv – die geflohene ukrainische Solistin aus Lwiw, die dort an der National-Oper tätig war. Im Repertoire: bekannte klassische Stücke sowie melodische ukrainische Volkslieder.  Die Spenden gehen an den ukrainischen Verein ‚OBOZ – Humanitäre Hilfe für die Ukraine e.V.‘ der seit dem Beginn des Konflikts im Jahr 2014 aktiv ist.

Bild oben ©2022 TiPH

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die offizielle Internetseite vom Theater im Pariser Hof finden Sie unter www.theaterimpariserhof.de.

 

Advertisement

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!