Die Jazz- und Latinsängerin Claudia Carbo präsentiert am 25. Oktober im Theater im Pariser Hof eine Mischung latein-amerikanischer Rythmnen. Dazu zählen auch Boleros aus der Tradition des „Buena Vista Social Club“. Keine Frage, das Tanzbein wird da nicht still bleiben.
Browsing Tag Theater im Pariser Hof
Das Gebäude in der Spiegelgasse Nummer 9 bis 11 hat eine bewegte Geschichte. Bis in das Jahr 1545 können Historiker die Spuren an diesem Ort zurückverfolgen. Wahrlich mit großen Lücken und Zeitsprüngen. Gewiss ist, dass das Pariser Hoftheater dort bereits 1986 eingezogen ist. „Wir wollen mehr Kultur … und zwar selber machen“, heißt im April 2016 im Wiesbaden Kurier. 2014 erhielt das Hoftheater den Kulturpreis der Landeshauptstadt.
Nachdem das Betreiberehepaar den Gedanken aufhören zu wollen in die Tat umgesetzt hatte, ging die Rangelei um die Spielstätte los. Hinter vorgehaltener Hand ist zu hören, dass es da auch heute noch brodelt. Nun, den Verein Theater im Pariser Hof mag das ein Dorn im Auge, an ihrem Programm ändert dies aber nichts. Das Herbst-/Winter-programm 2018 steht.
Er ist Schnelldenker und Superschnellsprecher. Die Kleinkunstbühne im Theater im Pariser Hof ist für ihn eine Art Wohnzimmer. Am 16. Oktober gastiert Thomas Reis mit seinem wortgewaltigen Kabarettprogramm „Mit Abstand das Beste“ in Wiesbaden.
Arnulf Rating wollte eigentlich nur die Zeitungen zum Altpapier bringen. Aber dann bleibt er doch an einer dummen Schlagzeile hängen. Was kommt nach Corona? Die Antwort kann der Wahl-Berliner zwar nicht wirklich geben. Am 8. Oktober versucht er es trotzdem – im Theater am Pariser Hof.
Sie hat hellblonden lange Haare wie der Vater. Lea Hieronymus ist die Tochter des Mainzer Comedians Sven Hieronymus, dem „Rocker vom Hocker“ und feiert aktuell in ganz Deutschland Premieren. Am Freitagabend, 2. Oktober, ist sie im Theater im Pariser Hof in Wiesbaden zu Gast.
Das Theater im Pariser Hof präsentiert am 4. September das Duo Vollmund mit La Dolce Vita. Zu Gast sind der Sänger Michael Senzig, der Schauspieler Micki Bertling mit der Pianistin Maki Kojima.
Kartoffeln, Socken mit Sandalen und Bier – Das ist der Stereotyp eines Durchschnittsdeutschen. Spießerleben, Häuschen mit Garten und Pünktlichkeit: Wie die Gedanken eines typisch deutschen Mannes aussehen, zeigt uns das Theater im Pariser Hof.
Auch Ausserirdische haben Beziehungsprobleme. Las Vegas, Mailand, Kreuzfahrtschiffe – die Welt ist seine Bühne: Am 14. März kommt der Comedian und Bauchredner Alpar Fendo mit seinem Programm „Keine Zeit für Urknall“ nach Wiesbaden in das Theater im Pariser Hof.
Sein Mund bleibt stumm und er Spricht trotzdem. Nein, nicht er, sondern sein Floh, sein Schwein oder seine Banane. Dort wo Peter Moreno Auftritt, gibt es große Augen und tosenden Applaus. Am 29. Februar ist der Bauchredner zu Gast im Theater im Pariser Hof in Wiesbaden.
Er ist bekannt aus Satiresendungen wie „Die Anstalt“ und er ist wider da. Nicht zum ersten Mal tritt er am 15. Februar Im Theater im Pariser Hof auf. Aber zum ersten Mal probt Nils Heinrich den Aufstand. Im Gepäck führt er hiervor sein neues Bühnenprogramm mit. Das Besondere: Der Aufstand ist ehrlich gemeint.
Es gibt Kabarett, es gibt Comedy, es gibt Fortbildungen und es gibt Philipp Weber. Mit seinem sechsten Programm „KI: Künstliche Idioten“ ist er am Valentinstag zu Gast in Wiesbaden. Der 45-jährige mit gediegener naturwissenschaftlicher Ausbildung gastiert im Theater im Pariser Hof: Ein Abend zum zurücklehnen – 120 Minuten lang.
Wer sich im ständig verbiegt, tut sich damit keinen Gefallen. Authentizität ist erlaubt – sogar erwünscht. Das gilt or allem am 31. Januar im Theater im Pariser Hof. Zu Gast ist Sebastian Nitsch. Plaudern Sie mit dem Comeian über seine Macken – eigene Macken, die Macken des Partners oder die Macken des Chefs.
Till Reiners macht Bescheidenheit wieder groß! Wie das geht, das zeigt der Comedian nach Freitagabend auch am 18. Januar. Sein Gastspiel Anfang des Jahres dauert wie gewohnt zwei Tage. Das spiegelt sich wieder das Programm. Reiners wird sich im Theater im Pariser Hof „bescheiden“ – geben!