Mehr als eine Millionen Menschen aus der Ukraine haben Zuflucht in Deutschland gefunden. Darunter befinden sich rund 357000 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Mehr als 50 Prozent möchten wieder zurück. 37 möchten langfristig in Deutschland bleiben.
Browsing Tag Ukraine
Hunderte demonstrieren zum Jahrestag des Ukraine Kriegs in der Wiesbadener Innenstadt. Viele von ihnen waren Ukrainer, viele von ihnen trugen Flaggen in den Nationalfarben Blau und Gelb um die Schultern.
Es ist der erste Jahrestag des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. 365 Tage, geprägt von Leid und militärischen Überraschungen. Ministerpräsident Rhein und Generalkonsul Kostiuk hissen ukrainische Flagge als Zeichen der Solidarität.
Am 24. Februar 2022 greift Russland die Ukraine an. Fast so groß wie der Schock ist die Hilfsbereitschaft der Menschen. Das wird so bleiben. Wiesbaden steht ohne Zweifel weiter an solidarisch an der Seite der Ukraine und setzt am Freitag mehrere Zeichen.
Das Wiesbadener Bündnis für Demokratieruft ruft alle auf, am Freitagabend, 24. Februar, um 18:30 Uhr in der Wiesbadener Innenstadt an der Menschen-Lichterkette schweigend teilzunehmen. Ausgangspunkt ist der Marktbrunnen auf dem Schlossplatz.
Deutschland unterstützt die Ukraine im Krieg gegen die russischen Angreifer mit Kampfpanzern vom Typ „Leopard 2“. In der heutigen Kabinettssitzung hat Bundeskanzler Olaf Scholz erste Details bekannt gegeben, wonach 14 Panzer geliefert werden.
Blau-gelbe Solidarität: Der Hessische Landtag hat zum Unabhängigkeitstag der Ukraine die Flagge in den Landesfarben gehisst. Hessens Landtagspräsidentin betonte dabei, dass Frieden, Freiheit und Demokratie unteilbar seien und diese Werte zu Solidarität verpflichten würden.
Überall fehlt schweres Gerät. Wird ein Feuer gemeldet, machen sich die Feuerwehr und ihre Helfer zum Teil zu Fuß auf dem Weg zur Einsatzstelle: die Gerätschaft auf dem Rücken. Ein Rettungswagen ist da ein Segen für die belasteten Seelen.
Um den geflüchteten ukrainischen Familien ein wenig Ablenkung zu schenken, bieten die Filmtheaterbetriebe Ewert in Wiesbaden zusammen mit dem Bürgerreferat am 7. Mai für einen entspannten Vormittag im Apollo-Kino-Center.
Die Zahl derer, die aus der Ukraine fliehen und in Wiesbaden Hilfe suchen, steigt weiter. Seit dem 24.Februar kommen Woche für Woche mehrere hundert Personen dazu. Inzwischen seien es insgesamt rund 3300 Ukrainer, so Wiesbadens Sozialdezernent Manjura.
Olena Romaniv, Katia Shostak und Daniel Stratievsky spielen am 5. Mai für den Frieden in der Ukraine. Alle Spenden des Abends gehen an den ukrainischen Verein ‚OBOZ – Humanitäre Hilfe für die Ukraine e.V.‘ der seit dem Beginn des Konflikts aktiv ist.
Die Turnhale in der Wettiner Straße ist vorbereitet. Rund 150 Feldbetten in 47 „Zimmern“ stehen bereit. Die 38 Ukrainer, die am Nachmittag aus Gießen erwartet werden, dürfen sich so auch auf ein wenig Privatsphäre freuen.
Jetzt doch. Seit dem Montagmorgen wird die Sporthalle in der Wettinerstraße als Notunterkunft hergerichtet. Bis zum Ende der Woche sollen hier rund 200 Betten aufgestellt, Decken und Kissen verteilt sein. Dann steht die Sporthalle erst für den Schul- und Vereinssport zur Verfügung.
Ostern ist das Fest der Hoffnung. Für viele orthodoxe Christen ist es in diesem Jahr aber auch ein Fest des Krieges, ein Fest der Sorge um Angehörige und Freunde. in Wiesbaden haben am Sonntag Helfer mit den Geflüchteten zusammen das orthodoxe Osterfest gefeiert.
Die lange Friedenszeit in Europa hat mit dem Krieg in der Ukraine leider ein Ende gefunden. Wiesbaden möchte alles tun, damit sich die in Wiesbaden gewanderten Kriegsflüchtlinge wohl und angenommen fühlen. Sich schnell zurecht finden.