Schweres Gerät, Pritschenwagen, Löschfahrzeuge oder Rettungsfahrzeuge stehen ebenso auf den Wunschlisten der Ukraine wie schwere Waffen. Der Städtetag hilft.
Die Feuerwehr Wiesbaden hat am Freitag, 13. Mai, einen nicht mehr benötigten Rettungswagen für die Ukraine gespendet. Als die Anfrage des Deutschen Städtetages nach Rettungsmitteln für die Ukraine bei der Feuerwehr Wiesbaden eingegangen ist, stand sofort fest: Die Feuerwehr kann helfen! Wenige Tage zuvor hatte die Feuerwehr einen nicht mehr benötigten Rettungswagen zum Verkauf angeboten. Die Ausschreibung wurde zurückgezogen.
„Ich freue mich sehr, dass die Feuerwehr so schnell und unkompliziert agiert hat und der Rettungswagen nun gespendet werden konnte.“ – Oberbürgermeister und Feuerwehrdezernent Gert-Uwe Mende
Gert-Uwe Mende hat heute Mittag die Schlüssel für den Rettungswagens an die gemeinnützige Hilfsorganisation Stützpfeiler.org e.V. übergeben. Maik Menke, Gutachter und Bausachverständiger hat den Schlüssel als Schirmherr im Auftrag der Hilfsorganisation entgegen genommen. Bei dem zehn Jahre alten Fahrzeug handelt es sich um ein Einsatzfahrzeug, das 2020 durch die Feuerwehr vom Deutschen Roten Kreuz für die mobilen Impfteams der Stadt erworben wurde. Ein Jahr war er ständig im Einsatz. Jetzt wird er durch einen Kollegen der Berufsfeuerwehr zur Feuerwehr Paderborn überführt. Hier wird das Fahrzeug noch einmal technische aufbereitet.
Da bei der Überführung eines Rettungsmittels einige Vorschriften zu beachten sind, bedurfte es im Vorfeld der Klärung mit der Wiesbadener Zulassungsstelle. Die Kollegen unterstützten schnell und unbürokratisch – so dass sich der Rettungswagen bereits auf der ersten Etappe seine große Reise befindet.
„Aus einem Geistesblitz entstand eine kluge Idee – keine vier Wochen später ist diese in die Tat umgesetzt worden. Ich freue mich, dass die Landeshauptstadt Wiesbaden auf diesem Wege den Bürger in der Ukraine helfen kann. Ich hoffe, dass der Krieg bald ein Ende finden wird.“ – Oberbürgermeister und Feuerwehrdezernent Gert-Uwe Mende.
Die Organisation Stützpfeiler.org bereitet gerade den vierten Hilfstransport in die Ukraine vor. Sie arbeitet mit den Hilfsorganisationen und Feuerwehren vor Ort zusammen und liefert überwiegend Rettungsfahrzeuge und eine Vielzahl an Medikamenten ins Kriegsgebiet. Insbesondere für die notwendige Ausstattung der gespendeten Rettungsmittel mit Medizinprodukten und –geräten fallen hohe Kosten an.
Spendenkonto
Gemeinnützige Vereinigung zur Förderung der Gesundheitsvorsorge e.V.
IBAN: DE24 5109 0000 0008 8325 01
Verwendungszweck: Ukraine
Wenn die komplette Adresse bei der Überweisung vermerkt wird, stellt der Rotary-Cub Wiesbaden-Kochbrunnen eine Spendenquittung aus. Marketingtechnisch wäre auch ein (WL) in Klammern schön.
Foto oben ©2022 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die Internetseite der Stützpfeiler.or finden Sie unter https://stuetzpfeiler.org.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!