Die Räder der Kutschen rattern und rollen über die Straßen von Wiesbaden – am 31. Mai beginnt das Pfingstturnier Wiesbaden mit dem traditionellen Kutschenkorso. Seit 1931 ist er der Vorbote des Reitspektakels.
Browsing Archive Mai 2022
Die Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt setzt sich in Wiesbaden fort. Die Arbeitslosenquote ist um 2,4 Prozentpunkte zurück gegangen. Insgesamt suchen in der Stadt 14636 Personen eine Arbeit.
Fast wie im Sommer. Der Mai zeigte sich in diesem Jahr von seiner besten Seite. Die sommerliche Temperaturen schoben den Frost auf Seite. Die Heizperiopde endete 2022m deutlich früher als etwa 2021.
Es ist wieder soweit. Am 8. Juni findet unter der Überschrift „Wir“ das 7. Sinfoniekonzert mit dem Hessischen Staatsorchester Wiesbaden im Kurhaus Wiesbaden statt. Mit dabei sind Philipp Pointner und Chouchane Siranossianioli.
Von Mittwoch an rechnet ESWE Verkehr mit deutlich Fahrgästen und geht davon aus, dass die Busse zum Start des bundesweiten 9-Euro-Ticket deutlich voller werden. Neu ist: Für Menschen mit ukrainischem Pass ist der ÖPNV nicht mehr kostenlos.
Wer Pfingsten im Biebricher Schlosspark erleben möchte, fährt am Besten mit dem Bus oder riskiert es, abgeschleppt zu werden. Bekannterweise ist Wiesbadens Verkehrspolizei zum 84. Wiesbadener Pfingstreitturniers vom 3. bis 6. Juni eifrig. ESWE Verkehr verstärkt sein Busangebot.
27. Juni, bis Mittwoch, 29. bis 23. Juni Gastgeber der 28. Seniorenwoche. Die Woche steht unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende – und wird gewohnt vielfältig.
50 Tage nach Ostern feiern Christen das Pfingstfest. Es ist das Fest des Heiligen Geistes und der „Geburtstag“ der Kirche. Wie jedes Jahr verschiebt sich wegen des Feiertags die Leerung aller Abfallbehälter um einen Tag nach hinten.
Die Inflationsrate steigt im Mai auf 7,9 Prozent. Da ist jeder froh, der große Anschaffungen oder Maßnahmen vor Monaten beauftragt hat. Handwerker dürfen jetzt aber nicht zu den Leidtragenden werden. Die Stoffpreisgleitklausel soll das verhindern. Faire Auftraggeber sowieso.
Die Westenergie Sporthalle in Mülheim an der Ruhr war am Wochenende fest in der Hand Cheerleaders. Auch wenn es am Ende für die Wiesbadener Damen nicht zum Meistertitel gereicht hat: Ein 6, 4, 3 und ein Vizemeister können sich sehen lassen.
Die Wiesbaden Phantoms haben in der GFL2 mit 80:21 bei den Ingolstadt Dukes verloren. Über 3:14, 3:42 und 9:63 ging es in das letzte Viertel, in dem die Gäste aus Hessen noch zweimal die Endzone der „Herzöge“ erreichten.
Die 37. HMSC Oldtimer Rallye Wiesbaden startet in den Taunus. In diesem Jahr bildet sie einen der Höhepunkte zu „Wiesbaden fährt…“, dem neuen Festival für alle Freunde der motorisierten Fortbewegung und des Autos.
Nach dem „h1″ in der Hohenstaufenstraße ist das sechsgeschossige Platinium das zweite Bürogebäude bereits das zweite in Holzhybrid-Bauweis, dass der Bauherr OFB in den nachten Monaten baut. Diese Woche wurde feierlich der Grundstein für das Holz-Hybrid-Bürogebäude gelegt.
Sozialdezernent Christoph Manjura hat gute Nachrichten für die Eltern von angehenden Schulkindern. Kinder, die in Wiesbaden am 6. September eingeschult werden, dürfen in Abstimmung mit der Kitaleitung im August als Gast die Kita Weiterbesuchen: Dafür werden keine kosten erhoben.
Nicht nur in und um Wiesbaden verstauben Goldschätze in Schubladen. Wenn alte Münzen aus einem Nachlass, ungetragener Schmuck oder Zahngold zum Verkauf stehen, beginnt die Suche nach Händlern. Wiesbaden lebt sagt, worauf Sie achten sollten.