Ist Natalia Gajewska die neue Kveta Grabovská? Oder vielleicht Ariadne Priantes? Beide Athletinnen spielen in der kommenden Saison auf der Position der 20-Jährigen Tschechin, die künftig für Dresden ans Netz geht.
Browsing Archive 16. Mai 2022
Vater Rhein verbindet und die Liebe zum Sujet Wasser in der Kunst sowieso. Die „505″ im Namen ist nicht frei erfunden. Sie beschreibt den Rheinkilometer zwischen Kastel und Schierstein, der am treffendsten zu ihnen passt: „505“.
Kaum ist die Saison nach 38 Spieltagen gelaufen, blickt der achtplatzierte SV Wehen Wiesbaden nach vorne und bindet Mittelfeldspieler Emanuel Taffertshofer um ein weiteres Jahr in der Landeshauptstadt. Sein Arbeitsvertrag läuft jetzt bis 2023.
Fließenbruch, keiner will sie haben. Mit 20 Fliesen will das Diakonische Werks auf die Situation von Wohnungslosen in Wiesbaden in der Stadt aufmerksam machen. Wer mag eine Fliese an seinem Haus oder in seinem Geschäft anbringen oder ausstellen?
Die Führungslose Zeit der Berufsfeuerwehr hat ein Ende. Nach fast drei Jahren ist das Bewerbungsverfahren um den leitenden Posten endlich abgeschlossen – tritt Brandoberrat Andreas Kleber in die Fußstapfen von Harald Müller.
Bei den aktuellen Temperaturen und dem Herannahen des Sommers werden in Wiesbaden die Sportstätten und Freizeitanlagen wieder besiedelt. Immer beliebter sind die Skate-Anlagen – schon lange nicht mehr nur unter Skatern.
Der Auftakt fand am Donnerstag vor der Marktkirche statt. Bis zum 12. Juni beten konfessionslos-übergreifend an 32 Orten Wiesbadens Gemeinden für den Frieden: am Dienstag in Nordost in der evangelischen Kirche in den Walkmühlanlagen.