Es geht an Abstellflächen. Der „Parkplatz“ platz aus allen Nähten. Wiesbadens Mobiitätsdienstleister ESWE stößt mit 308 Fahrzeugen an seine Kapazitätsgrenzen. In den nachten Wochen werden weitere 56 Batteriebusse erwartet.
Browsing Archive 17. Mai 2022
Wiesbadens Bürger setzen auf Elektro: 29 Prozent der im vergangenem Jahr in Wiesbaden neu zugelassenen Autos sind Hybrid- und vollelektrische PKWs. Damit liegt die Stadt hinter Wolfsburg auf Platz zwei unter den Städten mit der höchsten E-Auto Dichte.
Die Meldelisten werden erst kommende Woche geschlossen. Bereits jetzt haben Ingrid Klimke, Michael Jung, Daniel Deußer oder Sophie Hinners aus dem deutschen Lager ihr Kommen fest zugesagt. Auch die Amerikanerin Jessica Springsteen geht in Wiesbaden an den Start.
Der Wiesbadener Dr. Guido-Carl Seelmann-Eggebert wurde am 13. Mai mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. In seiner Laudatio heute Kultusminister Lotz die Verdienste
Integration hat in Wiesbaden Tradition. Mit dem Integrationspreis würdigt die Stadt unterstützende und begleitende Leistungen von Personen, die sich für Neubürger einsetzen: Die Bewerbungsfrist ist verlängert und läuft bis zum 31. Mai.
Nach und Nach erobert das Fernwärmenetz der Stadt die öffentlichen Gebäude. Nach RMCC, Altes Rathaus und Neues Rathaus ist bis Ende des Jahres die Gewerbeimmobilie am Schillerplatz an der Reihe. Die Arbeiten haben angefangen.
Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende hat am Montagabend zusammen mit Stadtverordnetenvorsteher Dr. Gerhard Obermayr und Sozialdezernent Christoph Manjura dem Ehepaar Melanie Becker-Stengler und Thorsten Stengler die „Wiesbadener Lilie“ verliehen.