Nach dem Besuchsverbot ist vor dem Besuch – diesmal wirklich. Wiesbadens Akut- und Reha-Kliniken ermöglichen wieder Besuche.
Wiesbadens Akut- und Reha-Kliniken sowie die Kliniken im Rheingau-Taunus Kreis und im Kreis Limburg/Weilburg lockern vom Montag, 2. Mai, das aktuell geltende Besuchsverbot beziehungsweise heben dieses auf. Darauf haben sich die Krankenhäuser in der Arbeitsgemeinschaft Kliniken des sogenannten Versorgungsgebietes 5 des Landes Hessens verständigt.
Hygieneregeln
Wenn auch die Besuchsregeln gelockert oder gar wegfalle werden, gelten weiterhin besondere bHygieneregeln (z.B. Tragen einer FFP-2 Maske), die dem Schutz von Patienten und Mitarbeitern dienen. Zusätzlich kommt die 2G+-Regel zu Anwendung. Das bedeutet, dass ein Besuch nur möglich ist, wenn ein vollständiger Impfschutz (bzw. Genesenen-Status) und ein aktueller Antigen-Schnell-Test (nicht älter als 24 Stunden) bzw. PCR-Test (nicht älter als 48 Stunden) vorliegt. Besucher:innen werden gebeten, einen entsprechenden Test mitzubringen oder sich an den bekannten Teststellen vor bzw. in den Kliniken testen zu lassen.
Eine Stunde zum Schutz der Patienten
Die detaillierten Regelungen zu welchen Uhrzeiten und an welchen Orten der Kliniken wieder Besuche möglich sein werden, sind auf den jeweiligen Klinik-Webseiten zu finden. Der Schutz vor Infektionen der stationären Patienten bleibt auch nach Wiedereinführung der Besuche ein wichtiges Anliegen, deshalb empfehlen die Kliniken die Besuchszeit auf eine Stunde pro Patient und Tag zu beschränken.
Die Kliniken bitten um Verständnis, dass es je nach Infektionsgeschehen auch weiterhin zu Einschränkungen bei den Besuchen kommen kann.
Foto oben ©2022 HSK Kliniken Wiesbaden
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Kohlheck lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite der HSK finden Sie unter www.helios-gesundheit.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!