Neu! Das Tiefbau- und Vermessungsamt informiert, dass die Erasmusstraße zwischen der Reuchlinstraße und Calvinstraße in Biebrich bis voraussichtlich Freitag, 17. November, voll gesperrt bleibt.
Browsing Tag Kohlheck
Auch wenn sich im Moment keiner so richtig ins Freibad traut, es wird wieder wärmer. Wenn die Prognosen stimmen, herrschen am 10. September annehmbare Voraussetzungen für kleine Wasserforscher und ihre Exkursion entlang der Wasserläufe in der Fasanerie.
Im Tier- und Pflanzenpark erleben Kinder Natur hautnah, und das an jedem ersten Sonntag im Monat ganz besonders. Die Fasanerie öffnet dann nämlich die Sonderausstellung Naturpädagogik, in denkbaren Ausstellungsräumen. Das nächste Mal am 3. September!
Die Eiserne Hochzeit ist ein beeindruckendes Jubiläum das Bewunderung und Respekt verdient. 65 Ehejahre feierten Horst und Gisela Radke am 14. August inmitten ihrer Familie und engsten Freunde.
Das Aroma und die uferlosen Möglichkeiten das Fleisch zuzubereiten sorgen dafür, dass Wildgerichte nicht nur an Weihnachtszeit hoch im Kurs stehen. Wild eignet sich auch gut zum grillen. Und wer Wert auf regionale Produkte legt, ist im Forsthaus Langendellschlag richtig.
Im März haben Wiesbadens Kerbegesellschaften den Auftakt zur Kerbesaison 2023 gefeiert. Inzwischen ist der Fichter Waldschart inthronisiert und das Nauroder Apfelblütenfest ist Vergangenheit. Bei der Dotzheimer Kerb treffen sich einige wieder.
Die letzte Baustellenführung liegt ein paar Tage zurück. Einiges hat sich seit dem getan. Mit eigenen Augen können Sie sich auf der Baustelle davon ein eigenes Bild machen – ein Bild vom Fortschritt des Helios Klinikneubaus. Am 13. November stehen die Türen der Baustelle wieder allen Wiesbadener.
Wa machen die Tiere, wenn man sie im Park nicht sieht? Wo sind sie? Wo verstecken sich Füchse und Wölfe. In der Reihe „Natur erleben“ gibt es am 11. März im Tier- und Pflanzenpark Antworten auf die Frage.
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Frühlingsblüher in der Fasanerie Wiesbaden! Bei der botanischen Führung am 10. Mai erfahren Sie alles Wissenswerte über Pflanzen und ihre Bedeutung für die Tierwelt.
Im Tier- und Pflanzenpark erleben Kinder Natur hautnah, und das an jedem ersten Sonntag im Monat ganz besonders. Die Fasanerie öffnet dann nämlich die Sonderausstellung Naturpädagogik, in denkbaren Ausstellungsräumen.
14 Projekte von 16 Künstlern ziehen die Blicke magisch an. Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe „Mensch-Natur-Kultur“ besichtigte Dezernentin Christiane Hinninger die vierte Auflage der Kunstinstallationen am Forsthaus Kohlheck.
Die Kohlhecker feiern auf dem Schulsportplatz der Kohlheckschule an Pfingsten wieder ihre Kerb. Ausgesuchte Fahrgeschäfte und ausgewählte Gigs im Festzelt garantieren ab dem 26. Mai beste Unterhaltung für groß und klein.
Wa machen die Tiere, wenn man sie im Park nicht sieht? Wo sind sie? Wo verstecken sich Füchse und Wölfe. In der Reihe „Natur erleben“ gibt es am 11. März im Tier- und Pflanzenpark Antworten auf die Frage.
Mein Kind wünscht sich unbedingt ein Haustier – was spricht dagegen? Ist sich Ihr Kind der Fürsorge bewusst. Ab welchem Alter empfehlen Experten sich Hund oder Katzen? Wann den ersten Hamster oder Meerschein?
Egal ob klein oder groß, Gewässer sind spannende Lernorte. Methoden, Tipps und Tricks, um das Leben im Wasser mit einfachen Mitteln zu erforschen erhalten Erwachsene am 11. September bei einer Bachexkursion im Tier- und Pflanzenpark Fasanerie.