Egal ob klein oder groß, Gewässer sind spannende Lernorte. Methoden, Tipps und Tricks, um das Leben im Wasser mit einfachen Mitteln zu erforschen erhalten Erwachsene am 11. September bei einer Bachexkursion im Tier- und Pflanzenpark Fasanerie.
Browsing Tag Kohlheck
Die Füchse im Tier- und Pflanzenpark Fasanerie haben Zuwachs erhalten. Lernen Sie die Jungtiere kennen und erleben diese am 6. September bei einer kommentierten Fütterung. Ganz nebenbei können Sie die Fragen klären, die sie schon immer einmal beantwortet haben wollten.
Corona Ade. Mit Kloppenheim, Nordenstadt und Bierstadt stehen die nächsten Kerbegesellschaften in den Startlöchern. Schierstein, Erbenheim oder Delkenheim warten noch mit der Bekanntgabe der Termine, aber es besteht aber kein Zweifel: Der Brauchtum kehrt zurück.
Im Tier- und Pflanzenpark erleben Kinder Natur hautnah. Darüber hinaus sind in der Fasanerie am 3. Juli, am „Tag der Naturpädagogik, die Ausstellungsräume in der oberen Etage geöffnet. Dort bieten sich den Besucher auf Schautafeln Einblicke in die naturpädagogische Arbeit.
Sind die niedlich. Große Schautafeln erklären Insekten. Entlang des Insektenlehrpfads in der Fasanerie wird verraten, welchen etwas nutzen Wildbienen haben. Wenn sie in den Mittagsstunden das Summen der Insekten genießen möchte, erfahren Sie aber auch, wie Sie Ihren Garten bienenfreundlich gestalten. den Hummeln helfen! Rhein-Main.
Bei den aktuellen Temperaturen und dem Herannahen des Sommers werden in Wiesbaden die Sportstätten und Freizeitanlagen wieder besiedelt. Immer beliebter sind die Skate-Anlagen – schon lange nicht mehr nur unter Skatern.
Sonnig ist es, die Natur entwickelt sich. Der Wonnemonat Mai lädt ein –. Wenn die Prognosen stimmen, herrschen am 15. Mai beste Voraussetzungen für die kleinen Wasserforscher und ihre Exkursion entlang der Wasserläufe in der Fasanerie.
Wie sehen Spuren von Störchen aus. Welche Abrücke hinterlassen Bären? Wie sieht der Abdruck von Hufen aus. In der Reihe „Natur erleben“ geht dreht sich am 28. Januar im Tier- und Pflanzenpark der Fasanerie alles um Tierspuren.
Ausgelegt sollen sie Segen und Schutz bieten: kleine Ojo de Dios. Wie man sie herstellt, lernen Kinder ab fünf Jahren am 22. Januar in der Kreativwerkstatt. Da ist es egal, das Weihnachten vorbei ist. Großeltern freuen sich immer über Selbst-gemachtes.
Weil im Stadtteil Kohlheck neue Wasserleitungen verlegt werden müssen, muss in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, vom 25. auf den 26. November das Wasser in einzelnen Straßen abgestellt werden. Betroffen ist unter anderem die Eulenstraße.
Die bezugsfertigen Immobilien zeichnen sich durchanspruchsvolle, moderne Architektur mit hohem Grünanteil aus. Mit der Schlüsselübergabe des Bauträgers GWW an die Wiesbadener Volksbank steht der weiteren Veräußerung nichts mehr im Wege.
Euer Sportverein möchte durchstarten und braucht Unterstützung? Der Anfang fällt schwer? Nach der Pause sind Sportgeräte unbrauchbar geworden. Die Helios Kliniken unterstützen mit der Aktion #MeinTeam Ihr vorhaben. Sie müssen sich nur bewerben. Bewerbungsfrist istder17. September.
Muss formal der Bundesrat bundesweit der Grundschul-Ganztagsbetreuung zustimmen, ist es in Wiesbaden die Stadtverordnetenversammlung, die jetzt über die Erweiterung der Kohlheckschule abstimmen muss.
Das exzellente Aroma und die uferlosen Zubereitungsmöglichkeiten sorgen dafür, dass Wildgerichte nicht nur in der Weihnachtszeit hoch im Kurs stehen. Wer darüber hinaus Wert auf regionale Produkte legt, ist im Forsthaus Langendellschlag jetzt genau richtig.
Ein Stück weit Normalität. Die Zeit, in der Sie den Besuch im Tier- und Pflanzenpark Fasanerie genau planen mussten, ist Geschichte. Ab dem 1. August wird die Besucherzahl über die neue Besucherampel geregelt. Das Online-Ticket wird überflüssig.