Am vergangenem Freitag war in der Kirschenversuchsanlage des Kloppenheimer Fördervereins des Kirschenanbaus e.V., großer Besuch zu Gast. Die Volleyballerinnen der zweiten Mannschaft engagierten sich als Erntehelfer für den guten Zweck.
Browsing Archive Juni 2019
Der noch Oberbürgermeister Sven Gerich wünschte am Samstagmorgen in der Stadtverordnetenversammlung seinem Nachfolger Gert-Uwe Mende „alle Gute“. Mende nahm das Zepter an und verkündete, an den angestoßenen Projekten festzuhalten.
Vom 1. Juli bis längstens zum 16. August müssen die Vereine und sportambitionierte Bürger in Dotzheim auf die Sportanlage Kleinfeldchen verzichten. Die in die Jahre gekommene Sportanlage wird saniert – der Kunstrasenplatz ersetzt.
Straßenfeste, Baustellen und Umleitungen gehören zusammen. Manche Einschränkungen lassen sich nicht vermeiden. Wegen der Baustellen auf dem Siegfriedring Linien 5, 15, 16, 45, N2 und N7.
Die zum Saisonbeginn neuen integrierten Fahrgeschäfte im Taunus Wunderland haben die Besucher bereits fest in ihr Herz geschlossen. Wenn am 28. Juni Tante Rosi’s Zuckerwatteland die Türen öffnet, kommt eine neue Attraktion hinzu. Erinnerungen an… – und wann haben Sie ihre letzte Zuckerwatte gegessen?
Das neue Sofa kommt einen Tag früher als gedacht. Das Alte sollte doch der Sperrmüll abholen. Ohne nachzudenken wird es auf die Straße gestellt. Achtloses Handeln führt immer wieder zu Ordnungswidrigkeiten. Eine Umweltstreife soll das verhindern.
Das Wetter am Siebenschläfertag, sieben Wochen bleiben mag, ist der Wortlaut der Siebenschläfer-Regel. Doch was bedeutet diese Regel? Wie zutreffend war und ist sie. Bleibt es jetzt bis in den in den August so heiß. Die Meteorologen klären auf.
Wiesbaden und das St. Josephs Hospital sagen Hepatitis-C den Kampf an. Vergangene Woche stellten sie die „Initiative PLUS-Gesundheitsinitiative Hepatitis C“ vor. Vernetzung und bessere Versorgungsstrukturen sollen helfen, die Krankheit zu eliminieren.
Der Tourismus in Wiesbaden boomt und boomt. Im ersten Quartal des Jahres 2019 stagniert zwar die Zahl der Besucher. Trotzdem, insgesamt wurden rund 7000 Übernachtungen mehr gezählt als im vergleichbaren Zeitraum 2018: ein Plus von 2,5 Prozent.
Wiesbadens Stadtpolizei gelingt ein kleiner Erfolg gegen illigeles Glücksspiel. Ob gezielt oder rein zufällig – ob nachlässig oder vorsätzlich? In einer Gastwirtschaft wurden mehrere Glücksspielautomaten aus dem Verkehr gezogen oder still gelegt.
Gestern Abend die Sportlerehrung im Jagdschloss Platte. Bis Samstag noch ein paar weitere Termine. Am Vormittag dann die offizielle Amtsübergabe und Amtseinführung im Rathaus. Sven Gerichs letzter Arbeitstag im Dienste von Wiesbaden ist Montag.
Es gibt wenige Momente, wo es im Auto angenehm ist. Der gestrige Tag gehörte dazu. Dank Klimaanlage war es dort vergleichsweise kühl. Andere Alternativen boten das Schwimmbad oder kühle Mauern – beispielsweise das Foyer im Rathaus.