Die Schüler der Klasse 1b der Fritz Gansberg Schule werden am Samstag bei den Marktbeschickern des Wochenmarktes um Spenden in Form von Obst und Gemüse bitten um diese dann am eignen Marktstand zu verkaufen.
Browsing Archive 21. September 2018
Jugendlich, kreativ und mit einem scharfen Verstand – der Liedermacher und Humorist Matthias Niegel ist zurück in Wiesbaden und präsentiert am 22. September im Theater im Pariser Hof sein drittes Bühnenprogramm.
Wie sieht die Mobilität morgen aus? Wie grün dürfen Verkehrsachsen sein? Sind Ruheoasen im Verkehrstrubel möglich? Diesen Fragen geht der Hack Day am 23. September in der Schwalbacher Straße nach und bezieht Bürger gleich in die Stadtgestaltung mit ein.
Die IHK Wiesbaden hat am Freitagnachmittag ihre besten Auszubildenden ausgezeichnet und schickt drei von Ihnen zum Bundeswettbewerb nach Berlin. In der Bundeshauptstadt findet am 3. Dezember die 13. Nationalen Bestenehrung der IHK-Organisation statt.
Nach einem kräftigen Endspurt bis Freitagmittag übergibt der Sommer das Staffelholz dem Herbst. Das Pfeifen der Winde und Böen bis zu 70 km/h haben am Nachmittag einen Vorgeschmack aufs Wochenende gegeben.
Die Gesellschaft für deutsche Sprache erhält den Kulturpreis der Landeshauptstadt Wiesbaden für das Jahr 2018. Das 70-jährige Jubiläum der Gesellschaft 2017 gab der Jury mit Anlass, ihre langjährigen Leistungen anzuerkennen.
Fabian Hambüchen wurde am Donnerstag in Wiesbaden zum Botschafter der Stiftung Sporthilfe Hessen ernannt. Der Olympiasieger von 2016 freut sich auf seine neue Aufgabe und darauf das zurückgeben zu können, was er selbst lange Jahre erfahren hat: Unterstützung.
Zusammen fordern die Vertreter des Verband baugewerblicher Unternehmer und die Vertreter aus den hessischen Handwerkskammern ein eigenständiges ein Ministeriums für Planen und Bauen, Stadtentwicklung und Infrastruktur.
Die Titel sind aus dem Leben gegriffen. Gezeigt wurden die Produktionen „Die geheime Fähigkeit“ und „Alles muss man selber machen“ am vergangenem Mittwoch. Was die Schüler-Teams da auf der Leinwand zeigen, trägt zu Recht das Etikett filmreif.
Mit der Erbenheimer Kerb geht die Kerbezeit 2018 zu Ende. Wie gut, dass mit dem Oktoberfest das Feiern kein Ende findet. Und wer die Zeit bis zum 28. September nicht warten kann, der fährt einfach nach München. Dort beginnt Samstagmittag das 185. Oktoberfest.