„Topf & Söhne“, manch Wiesbadener mag das Unternehmen kennen. In den 50er Jahren versuchte es zuerst in Wiesbaden und dann in Mainz Fuß zu fassen. Seine Verstrickungen in Bezug auf die Massenvernicjhtung im Nationalsozialismus sind nicht so bekannt. Das „sam – Stadtmuseum am Markt“ zeigt sie in einer aktuellen Ausstellung.
Browsing Archive 10. September 2018
Beim Musizieren geht es vor allem darum Spaß zu haben. Nur mit Spaß bei der Sache wird die Arbeit dahinter zum Spiel – ein Spiel das begeistert. So auch das zweite Förderkonzert der Wiesbadener Musik- und Kunstschule am 16. September.
Vor zwei Wochen wurde überraschend bekannt, dass die Diagonalangreiferin Holly Toliver und der VC Wiesbaden getrennte Wege gehen. Dank guter Kontakte nach Amerika ist die Lücke geschlossen. Die 26-jährige Jennifer Hamson nimmt bereits an der Saisonvorbereitung teil.
„Quadratur des Kreises” und “Esperanto” waren mega Erfolge. Auf dem Gelände war das am vergangenen Samstag noch zu spüren. Die Stuttgarter Hip Hop-Truppe um Max Herre feierte in Wiesbaden ihr 20jähriges Jubiläum. Da durfte Max Herre am Ende auch nicht fehlen.
Die Teilnehmer des 14. 25 Stundenlauf im Kurpark Wiesbaden sind über 24.000 Runden gelaufen. Die schnellste Runde lief Robert Blumentritt am Samstagnachmittag mit 2:33 Minuten. Und die besten 10 (Fun-) Läufer liegen gerade einmal 17 Sekunden auseinander – ud von den „Profis“ keine Spur.