Menu

kalender

Juni 2023
S M D M D F S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  

Partner

Browsing Tag Jazz

Jazz, das Repertoire ist breit angelegt. Ursprünglich ist diese Musikrichtung ungefähr um 1900 in den Südstaaten der USA entstanden. Sie wurde überwiegend von Afroamerikanern hervorgebracht und in vielfältiger Weise weiterentwickelt: häufig Crossover mit anderen Musiktraditionen und Genres. Mittlerweile werden auch Musikformen zum Jazz gezählt, die oft nur lose oder kaum noch mit der afroamerikanischen Tradition verbunden sind.

Jazz im thalhaus Wiesbaden

Improvisation und Spontanität stehen im Mittelpunkt, wenn im Nerotal am 3. Mai Jazz den Ton angibt. Das thalhaus Theater lädt zu seiner beliebten Jam Session ein. Musiker sind eingeladen mitzuspielen – Jazz-Freunde zuzuhören und zu genießen.

Andrey Shabashev spielt im Kaisersaal

Sein Spiel ist intelligent, emotional, technisch perfekt und Andrey Shabashev erzählt immer eine Geschichte. So auch am Sonntagabend. Am 12. März stellt er im Bürgerhaus Sonnenberg sein neues Programm „Pictures Of The White North“ vor: eine Geschichte von und über die Liebe.

Fun Organ Project – Jocus on Jazz in Wiesbaden

Freunde des Swing, Blues und Jazz kommen am 15. Februar im thalhaus auf ihre Kosten. Zu Gast sind Paolo Fornara am Sax und der Flöte, Jo Flinner als Sänger, Florian Hollingshaus an der E-Gitarre, Markus Hofmann als Bassist und Günter Gessinger mit dem Fun Organ Projekt.

Jazz in der Musikbibliothek

Der Jazz in Wiesbaden ist vielseitig. Es gibt verschiedene Interpreten die seit Jahren immer wieder im Sizzle Club als semi-ad hoc Band zusammenkommen. Am 5. September spielt der Gitarrist Johannes Schmitz mit – in der Musikbibliothek der Mauritius-Mediathek.

Club Classique: Jazz trifft Klassik

Die Einen sagen, dass Klassik und Jazz gar weit voneinander entfernt sind. Besonders in alten Stücken soll schon vieles enthalten sein. Wie sich beide Musikrichtungen zusammen anhören, davon können Sie sich einen Tag vor dem zweiten Advent, am 7. Dezember, ein Bild in der Wartburg machen.

Jocus on Jazz in Wiesbaden

Freunde des Swing, Blues und Jazz kommen am 23. Februar im thalhaus auf ihre Kosten. Zu Gast sind Paolo Fornara am Saxophon, Jo Flinner als Sänger, Florian Hollingshaus an der E-Gitarre und andere – kurz Jocus.

Die Geschichte des Jazz in Wiesbaden

Der Filmemacher Harald Kuntze zeigt, dass Wiesbaden in Sachen Jazz kein weißer Fleck ist. In seinem Dokukentarfilm zeigt er am 7. März im Stadtarchiv, welchen Stellenwert Jazz in der Stadt einst besaß und auch heute noch besitzt.

Quintett erweckt alten Jazz zum Leben

In der Besetzung mit Sopransaxophon, Posaune, Piano, Bass und Schlagzeug steht das „Olivier Franc Quintet“ aus Paris am 7. November im „Theater im Pariser Hof“ auf der Bühne und präsentiert seine Hommage an den Saxophonisten Sidney Becht.

Jazz und Literatur im thalhaus

Am 20. April lädt das thalhaus im Nerotal zu einer außergewöhnlichen Jazz Session ein. Thematisch geclustert liest Günter Minas aus „On the Road“ – spielt das „High FIy Jazz Gluartet“
 in Wiesbaden.

Weitere Artikel laden