Sechs gelbe Karten, zwei rote Karten bei 14 Fouls: Das ist die Bilanz von SV Wehen Wiesbaden in der Britta Arena am Samstag beim Spiel gegen Victoria Köln.
Wie so oft: Die Statistik täuscht. Die Live-Scouts weisen für den SV Wehen Wiesbaden 58 Prozent Ballbesitz aus. Victoria Köln kommt auf 42 Prozent. Die Tatsache, dass Wiesbaden einmal häufiger auf das Tor der Kölner geschossen hat, ist Zeugnis für die von Reportern attestierte Ideenlosigkeit. Am Ende rettet sich der SVWW mit einer guten Aktion in der 72. Minute zum Unentschieden. Thijmen Goppel spielte den Ball auf Ivan Prtajin, der Torjäger kam mit dem Kopf zum Ball und köpfte aus wenigen Metern sicher in den Kasten. Kölns Torhüter Voll ist chancenlos.
Doppel-Rot für Köln
Die letzte Viertelstunde wurde noch einmal hitzig. Beide Mannschaften spielten weiter auf Sieg. Beide drängten nach vorne und hatten Chancen. In der Nachspielzeit sahen auf Kölner Seite sowohl Lars Dietz als auch der bereits ausgewechselte Patrick Koronkiewicz noch Gelb-Rot nach einer Rangelei.
Ausblick
Nächster Gegner der Wiesbadener ist auswärts der Tabllenachtzehnte SpVgg Oberfranken Bayreuth. Am 17. Februar ist dann der Tabellenvierzehnte Erzgebirge Aue zu Gast in Wiesbaden.
SV Wehen Wiesbaden – Victoria Köln 1:1 (0:0)
Wiesbaden: 1 Arthur Lyska – 3 Ahmet Gürleyen – 4 Sascha Mockenhaupt – 15 Max Reinthaler (→ 61. Carstens) – Thijmen Goppel 19 Bjarke Halfdan Jacobsen – 5 Emanuel Taffertshofer (→ 61. Robin Heußer) – 9 Brooklyn Kevin Ezeh (→ 81. Sebastian Mrowca) – 8 Johannes Wurtz (→ 81. Kianz Froesel) – 18 Ivan Prtajin – 21 Benedict Hollerbach (→ 71. Lucas Brumme)
Köln: 1 Ben Alexander Voll – 2 Lars Dietz – 23 Moritz Fritz – 15 Christoph Greger – 28 Patrick Koronkiewicz – 26 Hamza Saghiri – 6 Patrick Sontheimer – Simon Handle (74. → Niklas May) – 8 Mike Wunderlich (71. → Mariel Risse) – 19 Simon Stehle (71. → Luca Marseiler) – 14 Robin Meißner
Tore: 1:1 Stehle (46.), Hollerbach (49.)
Gelbe Karten:Gürleyen, Reinthaler, Taffertshofer, Ezeh, Prtajin / Sontheimer, Saghiri, Siebert, Heister
Gelb-Rote Karten: – / Dietz, Koronkiewicz
Schiedsrichter: Gansloweit (Dortmund)
Zuschauer: 3500
Ergebnisse – 3. Liga, 2022.2023, 21. Spieltag
Gast | Heim | ||
Waldhof Mannheim | SC Verl | ||
1. FC Saarbrücken | SV 07 Elversberg | 0:4 | |
FSV Zwickau | SV Meppen | 1:1 | |
Dynamo Dresden | Hallescher FC | 7:1 | |
VfL Osnabrück | FC Erzgebirge Aue | 3:1 | |
VfB Oldenburg | TSV 1860 München | 2:2 | |
FC Ingolstadt 04 | Borussia Dortmund II | 1:2 | |
Rot-Weiss Essen | MSV Duisburg | 1:1 | |
SC Freiburg II | SpVgg Bayreuth | 2:0 | |
SV Wehen Wiesbaden | Viktoria Köln | 1:1 |
Tabelle – 3. Liga, 2022.2023, 21. Spieltag
Platz | SP | G | U | V | Tore | Pkt. | |
1 | SV Elversberg | 21 | 16 | 2 | 3 | 53:18 | 50 |
2 | SV Wehen Wiesbaden | 21 | 12 | 5 | 4 | 39:23 | 41 |
3 | SC Freiburg II | 21 | 11 | 6 | 4 | 26:21 | 39 |
4 | 1. FC Saarbrücken | 21 | 10 | 6 | 5 | 31:22 | 36 |
5 | SV Waldhof Mannheim | 20 | 11 | 2 | 7 | 33:32 | 35 |
6 | TSV 1860 München | 21 | 10 | 4 | 7 | 37:28 | 34 |
7 | VfL Osnabrück | 21 | 10 | 4 | 7 | 39:31 | 34 |
8 | Dynamo Dresden | 21 | 9 | 6 | 6 | 37:24 | 33 |
9 | FC Ingolstadt | 21 | 9 | 4 | 8 | 29:23 | 31 |
10 | FC Viktoria Köln | 21 | 7 | 7 | 7 | 30:30 | 28 |
11 | SC Verl | 20 | 7 | 6 | 7 | 27:27 | 27 |
12 | MSV Duisburg | 21 | 7 | 5 | 9 | 25:28 | 26 |
13 | Rot-Weiss Essen | 21 | 5 | 10 | 6 | 26:32 | 25 |
14 | Erzgebirge Aue | 21 | 5 | 6 | 10 | 23:30 | 21 |
15 | VfB Oldenburg | 21 | 5 | 6 | 10 | 26:39 | 21 |
16 | Borussia Dortmund II | 21 | 6 | 3 | 12 | 17:30 | 21 |
17 | FSV Zwickau | 21 | 5 | 5 | 11 | 19:32 | 20 |
18 | SpVgg Oberfranken Bayreuth | 21 | 5 | 4 | 12 | 15:36 | 19 |
19 | Hallescher FC | 21 | 4 | 5 | 12 | 27:38 | 17 |
20 | SV Meppen | 21 | 2 | 10 | 9 | 20:35 | 16 |
Torschützenliste
10 Ivan Prtajin
7 Benedict Hollerbach
3 John Iredale
3 Kianz Froese
2 Johannes Wurtz
2 Ahmet Gürleyen
2 Thijmen Goppel
2 Bjarke Haften Jacobsen (1 ET)
1 Max Reinthaler
1 Lucas Brumme
1 Suheye Najar
1 Gustaf Nielson
1 Emanuel Taffertshofer
1 Nico Riebe
1 Doppel
Die nächsten Spiele
4. Februar, 14:00 Uhr SVWW – FC Viktoria Köln
Die letzten Spiele
4. Februar, 14:00 Uhr SV Wehen Wiesbaden – Victoria Köln > 1:1
29. Januar, 14:00 Uhr Borussia Dortmund II – SV Wehen Wiesbaden > 0:1
22. Januar, 14:00 Uhr: Hallescher FC – SV Wehen Wiesbaden > 2:3
14. Januar, 14:00 Uhr: SV Wehen Wiesbaden – SV Elversberg > 1:0
11. bis 13. November: SC Verl – SV Wehen Wiesbaden > 1:1
8. November, SV Wehen Wiesbaden – Dynamo Dresden > 1:0
4. November, SV Meppen – SV Wehen Wiesbaden > 1:3
28. Oktober, SV Wehen Wiesabden – MSV Duisburg > 3:1
22. Oktober: TSV 1860 München – SV Wehen Wiesbaden > 3:1
17. Oktober, SV Wehen Wiesbaden – VfB Oldenburg > 3:1
8. Oktober, FSV Zwickau – SV Wehen Wiesbaden > 0:1
30. September: SV Wehen Wiesbaden – Rot-Weiss Essen > 3:1
17. September, 14:00 Uhr: SV Waldhof Mannheim – SV Wehen Wiesbaden > 1:0
10. September, 14:00 Uhr: SV Wehen Wiesbaden – SC Freiburg II > 3:1
5. September, 19:00 Uhr: 1. FC Saarbrücken – SV Wehen Wiesbaden > 2:2
27. August, 14:00 Uhr: FC Ingolstadt – SV Wehen Wiesbaden > 2:3
20.08.2022, 14:00 Uhr: SV Wehen Wiesbaden – VfL Osnabrück > 1:1
14.08.2022, 14:00 Uhr: Erzbebirge Aue – SV Wehen Wiesbaden > 1:5
10.08.2022, 14:00 Uhr: SV Wehen Wiesbaden – SpVgg Bayreuth > 4:1
06.08.2022, 14:00 Uhr: Viktoria Köln – SV Wehe Wiesbaden > 1:0
25.07.2022, 14:00 Uhr: SV Wehen Wiesbaden – Borussia Dortmund II > 1:1
Foto oben ©2022 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Südost lesen Sie hier.
Die Internetseite des SV Wehen Wiesbaden finden Sie unter svww.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!
[…] – SVWW > 4:1 17. Februar, 14:00 Uhr SVWW – Erzgebirge Aue > 1:2 4. Februar, 14:00 Uhr SVWW – FC Viktoria Köln > 1:1 29. Januar, 14:00 Uhr Borussia Dortmund II – SVWW > 2:3 22. Januar, 14:00 Uhr: […]
[…] – SVWW > 4:1 17. Februar, 14:00 Uhr SVWW – Erzgebirge Aue > 1:2 4. Februar, 14:00 Uhr SVWW – FC Viktoria Köln > 1:1 29. Januar, 14:00 Uhr Borussia Dortmund II – SVWW > 2:3 22. Januar, 14:00 Uhr: […]
[…] – SVWW > 4:1 17. Februar, 14:00 Uhr SVWW – Erzgebirge Aue > 1:2 4. Februar, 14:00 Uhr SVWW – FC Viktoria Köln > 1:1 29. Januar, 14:00 Uhr Borussia Dortmund II – SVWW > 2:3 22. Januar, 14:00 Uhr: […]
[…] Februar, 14:00 Uhr SVWW – Erzgebirge Aue > 1:2 4. Februar, 14:00 Uhr SVWW – FC Viktoria Köln > 1:1 29. Januar, 14:00 Uhr Borussia Dortmund II – SVWW > 2:3 22. Januar, 14:00 Uhr: […]
[…] Januar, 14:00 Uhr: Hallescher FC – SV Wehen Wiesbaden > 2:3 14. Januar, 14:00 Uhr: SV Wehen Wiesbaden – SV Elversberg > 1:0 11. bis 13. […]