Am Nachmittag tröpfelten die ersten Regentropfen im Sauerland Park. Dachten die Besucher des Stadtteilfests um 17:00 Uhr noch an einen kurzen Schauer, fragten sich zehn Minuten später einzelne, wie lange es dauert, bis das Wasser von oben in die Schuhe läuft: Starkregen, überall in Wiesbaden.
Browsing Archive 24. Juni 2022
Im Tier- und Pflanzenpark erleben Kinder Natur hautnah. Darüber hinaus sind in der Fasanerie am 3. Juli, am „Tag der Naturpädagogik, die Ausstellungsräume in der oberen Etage geöffnet. Dort bieten sich den Besucher auf Schautafeln Einblicke in die naturpädagogische Arbeit.
Sie stehen am Fahrbahnrand, hängen an Laternenmasten und sollen Autofahrer vor Kindern warnen. Gemeint sind lebensecht gestaltete bunte Kinderfiguren, die diese Woche ihn Biebrich im Quartier im Gräselberg zusammen mit dem Ortsvorsteher Horst Klee angebracht wurden.
Wenn nächste Woche die Ortsbeiräte zusammenkommen, geht es unter anderem um Carsharing-Standort in Breckenheim, den Fahrplanwechsel am 11. Dezember, die Grundsatzvorlage Sanierung Walhalla, E-Ladesäulen und andere Themen der Vororte
Das 9-Euro-Ticket ist ein Kassenschlager. Auch wenn es auf manchen Strecken zu Überlastungen im Regionalverkehr kommt, zeigen bundesweite Umfragen, dass die Fahrgäste größtenteils zufrieden sind. Das Ticket gebe entspannt Freiräume und schaffe Möglichkeiten
Alexej von Jawlensky zählt zu Wiesbadens bekanntesten historischen Persönlichkeiten. Im März wäre er 158 Jahre alt geworden. Anlässlich der Verleihung des Alexej-von-Jawlensky-Preises verlängert das Landesmuseum die aktuelle Ausstellung bis zum 14. August.
Am 1. August beginnen wieder viele Jugendlichen mit ihrer Ausbildung, und nicht jeder hat bereits einen Ausbildungsvertrag. Für sie ist es nicht zu spät. Es gibt noch viele offene Stellen und die Chancen stehen gut, jetzt noch einen Ausbildung zu finden.
Verspätet war das Personal fit für die Saison. Is es jetzt wieder krank? ESWE Versorgung meldet, dass der Betrieb der Nerobergbahn in den kommenden Wochen eingeschränkt wird. Montags und dienstags bleibt die Bahn stehen.
Nach zwei Jahren Corona-bedingten Stillstand feiert das Sauerland den „Sommer der Begegnungen 2022“. Den Höhepunkt bildet das heute am Freitag, 24.06,k zwischen der Föhrer Straße und Reuchlinstraße das Stadtteilfest Sauerland.