Der Tag der offenen Tür zum Monatsanfang hat im Museum Wiesbaden Tradition. So stehen die Türen den Besuchern auch am 4. Juni wieder die Türen offen. Für null Euro können Sie „unbeschränkt“ zu allen Ausstellungen, Sonderausstellungen und Dauerausstellungen des Hauses.
Browsing Archive 3. Juni 2022
Tag eins beim 84. Internationalen Pfingstturnier: In der Dressur hat Olympiasiegerin Julia Krajewski bei den Vielseitigkeitsreitern erst vorgelegt und danach im Springparcours die Leistung souverän bestätigt.
Umweltdezernent Andreas Kowol hat am 3. Juni im Festsaal des Rathauses den Wiesbadener Umweltpreis 2022 verliehen. Die Preisträger in diesem Jahr sind der Verein Lebensmittelrettung Wiesbaden e. V. und die studentische Initiative Replant Wiesbaden
Etwas mehr als 1 Prozent der Wiesbadener machen in diesem Jahr mit, beim Stadtradeln 2022. Einer von Ihnen ist der Radlstar Dr. Andreas Henning. In der zweiten Woche hat er mit dem Rad den Mittelstreifen am Ring erkundet. Einfach ist anders.
Mit Beginn der wärmeren Jahreszeit hat sich auch in Wiesbaden die Corona-Lage analog des allgemeinen Trends weiter entspannt. Die Sieben-Tage-Inzidenz zwischen 250 und 350 je 100000 Einwohnenden. Aktuell sind 841 Personen infiziert, liebt die Inzidenz bei 373,3.
Pünktlich zum meteorologischen Sommerstart wird es in der zweiten Wochenhälfte landesweit wieder wärmer und freundlicher. Bereits zum Pfingstwochenende drohen aber von Südwesten her neue Gewitter. Auch in den letzten Jahren krachte es zu Pfingsten häufig.
Möchten Sie dieses Jahr nach Ägypten reisen? Informieren Sie sich über die aktuelle Ägypten Reisewarnung 2022 und wie Sie Zeit sparen, indem Sie eVisum Ägypten schon bis zu drei Monaten vor Reiseantritt beantragen – oder zumindest gleich mit der Buchung.
Zum 22. Mal beginnen am 2. Juni mit der PferdeNacht die Internationalen Pferdesport-Tage vor dem Biebricher Schloss und auf dem Gelände des Biebricher Schlossparks. Ein Showact, der alle fasziniert.