Attacke gegen Jogger und Spaziergänger in Rottenburg. Scheinangriffe auf Spaziergänger in Grosswangen. Und auch in Wiesbaden solle es bereits Angriffe von Bussarde auf Menschen gegeben haben. Das Umweltamt und der Naturschutzbund geben Ratschläge zum richtigen Verhalten.
Browsing Archive 17. Juni 2022
Endlich ist es so weit! Die Kinder der Igel-Gruppe sind ganz aufgeregt: Am 20. Juni statten sie dem Altersheim einen Besuch ab. Nicht ganz. Das Buch im Gepäck stellen Stefanie Höfler und die Wiesbadener Illustratorin Claudia Weikert das Buch in einer Premierenlesung im Literaturhaus Wiesbaden vor.
Drei zum Teil deutliche Niederlagen in der GFL2, und das Schwinden von gesetzten Teilzielen ziehen Konsequenzen nach sich. Die Mannschaft in der GF2 der Wiesbadener Phantoms und Head Coach Tibor Gohmert gehen getrennte Wege. David Gordon übernimmt die Arbeit.
Mit der Kunstaktion „Mensch-Natur-Kultur im Goldsteintal“ möchte das Grünflächenamt vom 18. Juni bis zum 10. Juli auf Bedeutung des Waldes und der Waldwiesentäler aufmerksam machen. Während Künstler in der Natur an ihren Werken arbeiten, können Besucher zuschauen.
Der Ball des Sports wird am 15. Juli mit einem Actionsport-Event am Kulturpark eingeleitet. Am Abend geht es weiter zur Sektnacht Special bevor am Samstagabend im Rhein-Main Congress-Center die letzte große Sport-Sause steigt. Auch Sie können wieder mit dabei sein.
Wenn nächste Woche die Ortsbeiräte zusammenkommen, geht es unter anderem um Carsharing-Standort in Breckenheim, den Fahrplanwechsel am 11. Dezember, die Grundsatzvorlage Sanierung Walhalla, E-Ladesäulen und andere Themen der Vororte.
Ein Aufatmen geht durch Wiesbaden. Es darf wieder getanzt und gefeiert werden. Zur Einstimmung auf den Ball des Sports findet am 15. Juli in der Henkell & Co. Sektkellerei zum sechsten Mal die beliebte Sektnacht statt – die Party-Gala zum Ball des Sports
Menschen mit Behinderung meistern ihr Leben genauso wie Menschen ohne Behinderung: Seit Donnerstagnachmittag und bis Sonntag ist das beim Schlossplatzfest die zentrale Botschaft. Sonnenwetter und gutes Essen locken in Wiesbadens Innenstadt. Dort feiern alle zusammen und genießen kulinarisch für den guten Zweck.
Ministerpräsident Boris Rhein erinnert an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953, bei dem es in der DDR zu einer Welle von friedlichen Streiks, Demonstrationen und Protesten kam, die mit politischen und wirtschaftlichen Forderungen verbunden waren. Er wurde von der Sowjetarmee gewaltsam niedergeschlagen.