Der Schulbau in Wiesbaden brummt. Nahezu im Wochen-Rythmus wechseln sich Grundsteinlegung und Richtfest aneinander ab, jetzt, wo man wieder zusammen Kommen darf. So auch am Montag an der Friedrich-Ebert-Schule.
Browsing Archive 27. Juni 2022
Nach der Gestaltung der Lärmschutzwand und des Bauwagens der Mobilen Jugendarbeit im Sommer 2019, hat Delkenheimer Jugend das nächste große Graffitiprojektumgesetzt: die Gestaltung eines Lagerraums.
Wiesbaden Steuer auf eine Inzidenz von 1000 hin. Experten warnen vor dem Herbst. Warnen vor erneut erheblichen Einschränkungen im Alltag Um sich selbst und andere zu schützen, so die weitläufige Meinung, hilft nur impfen.
Vom 23. bis 26. Juni 2022 hat im Museum Wiesbaden der Internationale Flötenwettbewerb Ferdinand W. Neess „Musik um 1900“ zum ersten Mal stattgefunden. Gewonnen haben Pawel Niziolek, Uliana Zhivitskaya.
In der KW 25, von Montag 25. Juni an, haben die Stadtpolizei Wiesbaden mit Hilfe vom Umweltamt, Zoll, der Landespolizei und des Regierungspräsidiums Darmstadt innerhalb einer sogenannten Sicherheitswoche 336 Lkws und Kleintransporter kontrolliert.
Die künftige Rathauskooperation bekräftigt Notwendigkeit des Projekts Sportpark Rheinhöhe und gibt Gas. Geschlossen steht sie hinter dem Sportpark Rheinhöhe und möchte am liebsten gleich morgen zum Spatenstich laden.
Anders als im Rest von Wiesbaden gibt es im in Naurod keine individuellen Sperrmülltermine. Die ELW holen Sperrmüll in regelmäßigen Abständen vor Ort ab. Am Donnerstag, 30. Juni und am Freitag, 1. Juli wird der gestrichene Termin nachgeholt.
Der durchgehende Fuß- und Radwege vom Fort Bieler bis zum Otto-Suhr-Ring ist fertig und Wiesbadens Großbaustelle geht auf den letzten Teilabschnitt: Jetzt sind die östlichen Fahrspuren von der Ernst-Galonske-Straße bis zur Anschlussstelle der A671 dann.