Vom 23. bis 26. Juni 2022 hat im Museum Wiesbaden der Internationale Flötenwettbewerb Ferdinand W. Neess „Musik um 1900“ zum ersten Mal stattgefunden. Gewonnen haben Pawel Niziolek, Uliana Zhivitskaya.
Award
Aus der Not geboren: „Macht euch auf die Suche nach Hinweisen, verhört die Verdächtigen und versucht, das Verbrechen aufzuklären,“ fordert die OKS Online Krimi Spiel GmbH auf der Internetseite „Für Gaderobe keine Haftung“. Jetzt hat das Spiel den German Innovation Award 2022 gewonnen.
Sie hat als Dortmunder Ermittlerin Martina Bönisch eine zu Herzen gehende moderne Frau verkörpert. Anna Schudt hat zu Beginn des 18. Fernsehkrimi Festivals in der Caligari Filmbühne den Ehrenpreis des Deutschen Krimifestivals erhalten.
Der ZfK-Nachhaltigkeitsawards würdigt das Engagement kommunaler Unternehmen, auch um wichtigen Projekte mehr Beachtung zu geben: etwa der Community Ladesäule. ESWE Versorgung wurde dafür mit dem Nachhaltigkeitsaward ausgezeichnet.
Mit dem Hessische Kulturpreis würdigt das Land die Arbeit von Prof. Dr. Sandra Ciesek, und die Wissenschaftsjournalistin Dr. Mai Thi Nguyen-Ki. Jeder sollte sich einmal mit beiden auseinandersetzen. Das Wissen benednet nicht die Pandemie – hilft aber zu verstehen, warum Impfen wichtig ist.
Die Jury hat entschieden. Der „Preis zur Förderung des kulturellen Lebens“ in Wiesbaden geht an das Team von „Für Gaderobe keine Haftung“ und ihren Einsatz beim „Impro-Sommer“ – dem traditionellen Open-Air-Festival des Improvisationstheaters auf dem Wiesbadener Hausberg.
Kreativität wurde ihr in die Wiege gelegt. Die Klaviatur der heutigen Medien hat sie Für sich angenommen. Sie schreibt, sie zeichnet, sie inszeniert. Das zeichnet sie aus. Franziska Biermann gewinnt der Preis der Jungen Literaturhäuser.
Der US-amerikanische Maler, Bildhauer und Objektkünstler Frank Stella erhält den Alexej von Jawlensky-Preis der hessischen Landeshauptstadt. Als Preisträger erhält er 18000 Euro und eine eigene Ausstellung.
Die Webseite Proklima-Wiesbaden ist spitze. Das finden nicht nur die Macher. Für die Gestaltung und Umsetzung hat die beauftragte Agentur „360Vier“ aktuell zwei Preie erhalten: in der Kategorie Webseite den Annual Multimedia Award in Silber und den German Design Award 2020 für Communications Design.
Seit 20 Jahren würdigt der Kinematheksverbund bundesweit die Arbeit lokaler Kinobetreiber: so auch am Freitagabend. Im Rahmen der feierlichen Preisverleihung wurden im Filmhaus am Potsdamer Platz 4 Hauptpreise und 16 zweite Preise vergeben.
Bild und Foto, für die Einen eine Symbiose. Für andere eine Vorlage. In vielen Fällen Kunst. Axel Imholz teilt mit, dass der Preis zur Förderung des kulturellen Lebens in Wiesbaden in diesem Jahr an die Wiesbadener Fototage geht. Für die Kunst im Foto!?