Es gibt den Oscar, die goldene Palme, den Bambi … und es gibt den Preis des Kinematheksverbundes. Den einen gäbe es ohne den anderen nicht – Kino ohne Filmtheater.

Der Kino der Kinematheksverbundes an Kommunale Kinos würdig jedes Jahr die Arbeit herausragender Kinos. Mit Preisen in vier Kategorien wird die Arbeit von Kommunalen Kinos und filmkulturellen Initiativen ebenso gewürdigt wie ihr Engagement bei der Weiterentwicklung – als Ort der Vielfalt, als kultureller Treffpunkt und Kulturgut. Dabei gibts es für Deutschlands Lichtspielbühnen vier Hauptpreisen und 16 zweite Preise zu gewinnen. Die Krone bildet der mit 6.000 Euro dotierte Lotte-Eisner-Preis. Er geht in diesem Jahr an das B-Movie in Hamburg. 

Die Caligari Filmbühne beeindruckte die Jury im vergangenem Jahr besonders mit ihren vielen mit Bedacht zusammengestellten Filmreihen.

Festschrift zur Preisverleihung

Wiesbadens Caligari FilmBühne wurde 2019 mit dem 2. Preis in der Kategorie Kino, das zurückblickt ausgezeichnet. In der Begründung der Jury heißt es, dass die Caligari Filmbühne in Wiesbaden, die in einem Kinobau von 1926 untergebracht ist, die Jury besonders mit den mit Bedacht zusammengestellten Filmreihen überzeugte. Darunter etwa die Filmreihen Es war einmal in Amerika und 50 Jahre FFA. Immer wieder begeistert auch die Kooperation mit dem Festival Il Cinema Ritrovato das Wiesbadener Publikum.“ 

Ich bin stolz darauf, dass wir dieses „Juwel“ in der Landeshauptstadt haben und wünsche dem Caligari und seinem Team weiterhin viel Erfolg.

Axel Imholz, Kulturdezernent

Bereits am 18. Oktober wurde die Caligari Filmbühne mit dem Hessischen Kinokulturpreis ausgezeichnet. Mit den Kinokulturpreisen werden außerordentliche Leistungen und herausragendes kulturelles Engagement von gewerblichen und kommunalen Kinos honoriert.

„Das Caligari ist ein kultureller Leuchtturm mit überregionaler Strahlkraft und bietet ein ambitioniertes Filmprogramm auf hohem Niveau.

Axel Imholz, Kulturdezernent

Die denkmalgeschützte Caligari Filmbühne am Marktplatz wird vom Kulturamt Wiesbaden betrieben. Das Programm im Caligari gestaltet das Kulturamt zusammen mit dem DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, dem Verein Wiesbadener Kinofestival e.V., dem Medienzentrum Wiesbaden e.V. und vielen anderen Kooperationspartnern.

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die offizielle Internetseite der Caligari Filmbühne finden Sie unter www.wiesbaden.de

Advertisement

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!