Sie sind nicht nur schön anzuschauen.Obwohl sie knapp zwei Meter über dem Boden hängen, fallen sie gleich ins Auge: Gestaltungselemente in Form von Kinderfiguren.
Kinder sind wegen ihrer Entwicklung und ihrer geringen Erfahrung im Strassenverkehr besonders gefährdet. Sie sind kleiner, haben sie einen schlechteren Überblick, und werden von Autofahrern weniger schlechter wahrgenommen. Außerdem haben sie Schwierigkeiten, Geschwindigkeiten und Distanzen zu Fahrzeugen richtig einzuschätzen. (Quelle: bfu) Im Umkehrschluss müssen Autofahrer sich in Kinder und deren Verhalten hineinversetzen. Ein kleiner Junge mit Ball am Straßenrand, was könnte passieren? Kinderfiguren sollen sie dabei unterstützen.
Kindrfiguren im Gräselberg
Ist das Kind auf der Straße ist es meistens zu Spät. Damit die Autofahrer besonders vor Orten wie Schulen und Kindergärten auf ihre Geschwindigkeit achten, werden gerne bunte Kinderfiguren aufgestellt respektive an Laternenmasten befestigt. So auch im Gräselberg. Bereits am Mittwoch wurden dort jetzt die letzten beiden von insgesamt acht Kinderfiguren aufgehängt. Quartiersmanagerin Angelika Wust hatte vom Ortsbeirat finanzielle Unterstützung erhalten. Mit den finanziellen Mitteln hat sie dann von der Wiesbadener Jugendwerkstatt Kinderfiguren anfertigen lassen. Bemalt wurden sie jeweils von den Kindern der Kitas.
Und jetzt ein Zebrastreifen
Die beiden letzten Figuren hängen nun in einer Höhe, die Vandalismus unmöglich machen sollte, vor der katholischen Kita St. Hedwig in der Erich-Ollenhauer-Straße. Kita-Leiterin Birgit Eschborn berichtete dem anwesenden Ortsvorsteher Horst Klee von den weiten Strecken, die sie mangels Querungshilfen in der Nähe mit den Kindern gehen müsse, um über die stark befahrene Straße zu kommen. Auch ein zufällig vorbeikommender Passant wünschte sich an dieser Stelle einen Zebrastreifen. Zunächst aber sollen also die auffälligen Kinderfiguren zur Vorsicht mahnen.
Foto oben © 2022 Hausmeister Sebastian Halucha hängt die Kinderfiguren auf.
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Biebrich, Gräselberg lesen Sie hier.
Die Facebookseite vom Quartiersmanagement Gräselberg finden Sie unter www.facebook.de.
.