Und wieder sind die Zahlen gestiegen. Wegen des diffusen Ausbruchsgeschehens in der Landeshauptstadt Wiesbaden gilt ab dem 1. September in allem Wiesbadener Kliniken und medizinischen Einrichtungen ein Betretungsverbot für Besucher.
Browsing Archive August 2020
Drei Monate vor dem ursprünglich geplanten Termin wird das Tiefbau- und Vermessungsamt der Landeshauptstadt Wiesbaden Anfang Oktober das Baugebiet Bierstadt Nord vollständig erschlossen und lastenfrei an die Eigentümer der Flächen übergeben. Der erste Spatenstich kann demnach noch in diesem Jahr folgen.
Home- oder und Mobiles-Office, welche Regeln gelten? Worauf muss der Arbeitgeber, worauf der Arbeitnehmer achten? Wer trägt welche Kosten? Ist jeder Arbeitsplatz von der Steuer absetzbar? Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Arbeitsplatz Zuhause beantwortet die IHK Wiesbaden am 2. September in ihrem Webinar.
Im Kunstunterricht lernen Schüler die Welt zu gestalten. Im Homeschooling wird dann der Alltag zur Kunst. In Wiesbaden gibt es verschiedene Projekte, die Kunst in die Zeit übersetzen und modern Gestaltungsmöglichkeiten bieten: Zu sehen ist das Ganze im Nassauischen Kunstverein am dem 3. September.
Die Welt rückt näher zusammen – Mit einem gültigen Bücherei-Ausweis der Stadtbibliotheken Wiesbaden und der App „PressReader“ können Sie jeden morgen selbst einen Streifzug durch Zeitschriften und Tageszeitungen aus der ganzen Welt wagen..
An erster Stelle soll Biebrichs Mitte modernisiert, stärker begrünt und so aufgewertet werden. Es geht aer auch daraum den sozialen Zusammenhalt und die Integration aller Bevölkerungsgruppen in dem einwohnerreichsten Stadtbezirk zu verbessern.
Am 1. September beginnt meteorologisch der Herbst und schon berichten die Wiesbadener von ersten Pilzfunden. Damit da nichts schief geht, unterstützt Sie der Umweltladen im September Pilz-Exkursionen beim Sammeln von Pilzen.
Die letzten Wochen haben sich Jürgen Brand und das Lilly-Team von der Geschichte der tüchtigen Geschäftsfrau inspirieren lassen. Am 1. September ist es soweit. Die Pralinen- und Schokoladenmanufaktur „Kunder“ öffnet in der Mauergasse eine zweite Dependance – um sichtbar zu bleiben.
Der sogenannte Grunselsbörnchen liegt zwischen Niederwalluf und Schierstein. Der Feldweg wird vor allem während der von Radfahrern und Wanderern genutzt. Aber auch Landwirte nutzen den Weg um zu ihren Feldern zu kommen. Im September ist der Weg gesperrt.
Weltweit ist die Zahl der Corona-Infizierten auf 25,2 Millionen angestiegen. Rund 845000 sind an den Folgen von COVID-19 gestorben. Hessenweit sind in den vergangenen 24 Stunden 119 Neuinfektionen hinzugekommen, davon 9 aus Wiesbaden.
Gerhart Hauptmann Stück „Rose Bernd“ ist eher unbekannt. Zu unrecht, finden Theaterschaffende. Vielleicht liegt es an dem Dialekt. Wenn sie gern schlesisch hören, dürfen sie die Filmklassiker am Nachmittag am, 2. September nicht verpassen.
Und sie finden doch statt. Die 61. Ausstellung der Internationalen Tage Ingelheim werden nachgeholt. Im Rahmen der Tage zeigt das Kunstforum Ingelheim ab dem 5. September die für das Frühjahr 2020 angekündigte Ausstellung „Paul Klee. Tierisches“ – 130 Werke aus Sammlungsbeständen des Zentrum Paul Klee.
Eigentlich genügt es, „alles Gute zum Geburtstag“ zu wünschen. Wer es ausgefallener mag, wird vielleicht hier fündig. Finden Redakteure von Wiesbaden lebt! allgemeine Geburtstagsglückwünsche, tragen sie diese hier ein … für Sie.
Sommer, Sonne, Seegen – und Ende August gleich der Herbst? Bleibt zu hoffen, das Wiesbadens Landwirte ein wenig regen abbekommen. Das können die Baustellen nicht beeinflussen. Ab dem 7. September trifft es den Ortsbezirk Biebrich und die Holsteinstraße.
Wenn die Ausschüsse nächste Woche zusammenkommen geht es unter anderem um die Pläne von Wiesbadens Sportförderung, einen neuen Triathlon zu etablieren, um Flächennutzungsplanänderungen und, und, und.