Die Silvesternacht ist stets von vielen Einsätzen geprägt. Zwischen 20:00 Uhr und 8:00 Uhr haben die Einsatzkräfte der Feuerwehren in Wiesbaden 33 Brandeinsätze und 11 sonstige Einsätze abgearbeitet, – Wiesbadens Rettungsdienste 110 Einsätze.
Browsing Tag Silvester
Im Kreis von Freunden, Bekannten, Familien – es gibt viele Möglichkeiten, das neue Jahr laut und bunt zu begrüßen. Der Einsatz von Polenböllern und Schreckschusspistolen gehört nicht dazu. Der offizielle Verkauf von Böllern und Raketen startet am 29. Dezember.
Auch in diesem Jahr müssen Wiesbadener auf den farbenfrohen und klangvollen Jahreswechsel im und vor dem Kurhaus verzichten. Die Stadt hat die beliebte Silvester-Gala im und vor dem Kurhaus abgesagt.
Im Akzent-Theater gibt es zu Silvester gleich zweimal die Gaunerkomödie „Zwei wie Bonnie and Clyde“: Theaterchefin Sigrid Siewior und Holger Spreer spielen eine rasante Story mit viel Lokalkolorit, die die Lachmuskeln ordentlich strapaziert.
Wieder kein Nachmittag im Staatstheater, kein festliches Menü im Restaurant und auch die große Sause im Kurhaus. Nur gut, dass uns das TV-Programm nicht im stich lässt. Wenn Corona-auch bleibt: Das alte Jahr ist morgen futsch.
Auch in diesem Jahr müssen Wiesbadener auf den farbenfrohen und klangvollen Jahreswechsel im und vor dem Kurhaus verzichten. Die Stadt hat heute die beliebte Silvester-Gala im Kurhaus abgesagt. Auch die große Silvesterparty im Kurhaus ist abgesagt.
Alle Partys warten abgesagt, Feuerwerkskörper gab es eigentlich nicht zu kaufen: Leuchtende und Böller waren nicht gänzlich verboten. Meist in Zweisamkeit oder auch mal in kleineren Gruppen feierten Wiesbadener den besonderen Jahreswechsel: Prosit Neujahr!
Kein Nachmittag im Staatstheater, kein festliches Menü im Restaurant und auch die große Sause im Kurhaus fällt in diesem Jahr aus. Wie gut dass wir uns aufs TV-Programm verlassen können, denn eins ist gewiss: Das alte Jahr ist morgen futsch.
In Gärten, privaten Gärten sowieso, aber auch sonst ist in Wiesbaden das abbrennen von Feuerwerkskörpern generell erlaubt. Per Allgemeinverfügung verboten ist es nur an den beliebten Orten. Dort, wo viele Menschen zusammenkommen können und gerne feiern – etwa auf dem Schlossplatz oder vor dem Kurhaus.
Seit dem 16. Dezember befindet sich Wiesbaden im Lockdown. Ausschweifende Silvesterpartys soll es nicht geben. Wer mit Wein und Sekt ins neue Jahr feiern möchte, sollte vorausplanen. Spontankäufe am 31. Dezember sind weitgehend verboten: auch das Anstoßen auf der Straße ist weitgehend untersagt.
Bowlinggreen und Wilhelmstraße werden zu Sperrzonen?! Andere Plätze ebenso. Aufs Feuerwerk ganz verzichten? – Schließlich können wir 2020 nicht zusammengedrängt das neue Jahr feiern. Die Hygienemaßnahmen und Abstandsregel gelten auch im Dezember.
Farbenprächtig und klangvoll wird es dieses Jahr kaum wo. Usedom, Hamburg, St. Peter Ording haben das Silvester-Feuerwerk 2020 abgesagt. In Wiesbaden wird es ebenso sein. Auch die große Silvesterparty im Kurhaus ist abgesagt.
Galant, rauschend, stilvoll und glamourös feierten Wiesbadener die Silvesternacht und den Jahreswechsel von 2018 auf 2019 im Kurhaus. Unterstützt wurden sie von der Urban Club Band und den Nightbirds, die gute Stimmung verbreiteten.
Wiesbadens Schornsteinfeger sind sich ihrer Tradition bewusst, und Glück zu bringen, ist eine der schönsten Aufgaben des Berufsstands. So verteilten sie auch in diesem Jahr in den HSK Kliniken kleine Schornsteinfeger und Glücksklee an die Patienten.
Am Anfang steht die Frage: Gäste einladen, alleine feiern oder feuern gehen. Wer Silvester Silvester in Wiesbaden ist hat die Qual der Wahl. Vom schicken Galadinners über Schauspiel und Kabarett bis hin zur Tanzparty ist alles dabei.