Sigrid und Holger alias Bonnie und Clyde träumen vom großen Geld, Heirat in Las Vegas, Rente in Südamerika. Dafür muss aber erst mal eine Bank geknackt werden. Ein Kinderspiel!
Die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester ist kurz. Da beginnt man gerne vor Weihnachten damit, sich Gedanken zum Jahreswechsel zu machen. Braucht es für die guten Vorsätze nicht viel mehr als ein Stück Papier und einen Stift, braucht es für eine gelungene Partynacht deutlich mehr. Schon mal daran gedacht im Theater zu starten?
Akzent Theater, kurz gefasst
Eigenproduktion – Zwei wie Bonnie and Clyde
Wann: 31. Dezember 2022, 18 und 21 Uhr
Wo: Akzent Theater,
Am 31. Dezember 2022 könnten Sie doch ins Akzent-Theater gehen. Die Wiesbadener Kleinkunstbühne feiert in diesem Jahr nicht nur Silvester, sondern auch seinen 9. Geburtstag! Und hierzu serviert das Theater gleich zweimal die turbulente Gaunerkomödie Zwei wie Bonnie and Clyde. Theaterchefin Sigrid Siewior und Holger Spreer spielen eine rasante Story mit viel Lokalkolorit, die die Lachmuskeln ordentlich strapaziert.
Ausblick auf 2023
Im neuen Jahr steht gleich der 9. Geburtstag des Akzent-Theaters auf dem Programm. Gefeiert wird das mit dem Stück Ein Satz zu viel, eine Komödie von Eric Assous: Familien-Chaos pur wird auf der Bühne von Sigrid Siewior inszeniert. Die Jubiläumsvorstellung findet am 14. Januar um 20 Uhr statt – natürlich mit kleinem Umtrunk. Weitere Termine: 6., 7., und 13. Januar (jeweils 20 Uhr).
Karten unter Tel. 0611 97493055, bei Reservix oder in der Boutique „Comite“ neben dem Theatereingang in der Rheinstraße 60.
Foto oben ©2022 Akzent Theater
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die Internetseite des Akzent Theater finden Sie unter www.akzent-theater.de


 
			        	
			        
 Redaktion
		                                
		                                Redaktion		                             
             Ophelia tanzt durch die Popkultur – Taylor Swift trifft Museum Wiesbaden
Ophelia tanzt durch die Popkultur – Taylor Swift trifft Museum Wiesbaden						             Von Leibniz bis Turing: Sebastian Schnoy erklärt Maschinen
Von Leibniz bis Turing: Sebastian Schnoy erklärt Maschinen						             Premiere: Lara Ermer entlarvt unsere Selbstverständlichkeiten
Premiere: Lara Ermer entlarvt unsere Selbstverständlichkeiten						             Wenn der Herd zur Gefahr wird: Brandschutz für Senioren im Fokus
Wenn der Herd zur Gefahr wird: Brandschutz für Senioren im Fokus						             Louise Nevelson und die Magie der Bienen: Das Novemberprogramm
Louise Nevelson und die Magie der Bienen: Das Novemberprogramm						             Museum Wiesbaden: Louise Nevelson und die Poesie des Suchens
Museum Wiesbaden: Louise Nevelson und die Poesie des Suchens						            
