Lara Ermer öffnet ihre Augen für die Welt – messerscharf, witzig und unversöhnlich ehrlich: eine Wiesbaden Premiere.
Wenn die Welt verrücktspielt, greift Lara Ermer nach den Fakten. Die Comedienne versteht die gesellschaftlichen Abgründe mit einem wachen Blick, der niemals belehrend wirkt. In ihrem neuen Programm zeigt sie, wie man über die alltäglichen Absurditäten unserer Zeit lachen kann, ohne den Ernst zu verleugnen.
Theater im Pariser Hof, kurz gefasst
Comedy – Leicht entflammbar
Eintritt: 24 Euro
Wann: 31. Oktober 2025, 19:00 Uhr Einlass, Start 19:30 Uhr
Wo: Theater im Pariser Hof, Spiegelgasse 9, 65183 Wiesbaden
Ermer hat Psychologie studiert, sie surft durch die Tiefen des Internets und recherchiert, was andere nur ahnen. So entstehen Pointen, die sitzen, ohne dass sie jemanden verbiegen. Sie fragt: Warum reagieren wir in Diskussionen so schnell ausfallend? Wer hat eigentlich Recht, wenn beide Seiten überzeugt sind? Die Antworten sind erhellend, treffend und manchmal unverschämt komisch.
Zwischen Aktivismus und Apokalypse
Die Bühne ist ihr Labor. Ermer untersucht Verhaltensweisen, rollt eingefahrene Denkmuster auf und bringt Zuschauer zum Nachdenken – und Lachen. Sie schreckt nicht davor zurück, Tabus anzusprechen, ohne den Unterhaltungswert zu verlieren. Wer die Welt schon als chaotisch empfindet, erlebt bei ihr einen ebenso analytischen wie humorvollen Perspektivwechsel.
Auszeichnungen und Erfolge
Ihr erstes Buch Ein offenes Buch – Von idealen Körpern, perfektem Sex und anderen Mythen wurde 2021 ein Überraschungserfolg. 2024 sorgte sie gemeinsam mit Bodo Wartke für Aufsehen im Netz mit einem kreativen Social-Media-Hit zum Thema „Dickpics“. Lara Ermer ist regelmäßig in TV, Radio und Podcasts zu erleben und erhielt 2024 den deutschen Kabarettförderpreis.
Wer am 31. Oktober im Theater im Pariser Hof sitzt, darf eine pointierte, scharfsinnige und zugleich unterhaltsame Premiere erleben. Comedy mit Tiefgang, die nicht nur zum Lachen, sondern auch zum Denken einlädt.
Bild – Lara Ermer ©2025 Veranstalter
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die Internetseite von Lara Ermer finden Sie unter www.laraermer.com.




Wachsen erlaubt? Die IHK Wiesbaden fordert mehr Platz für Unternehmen
Wandel mit Würde: Wiesbaden diskutiert die Zukunft seiner Friedhöfe
Swinging Generations spielt im Kultuforum
Musikakademie: Türen auf für Musik und Kunst
Von Leibniz bis Turing: Sebastian Schnoy erklärt Maschinen
Integrationspreis 2025 für Somalische Kultur- und Bildungsinitiative 
