Pilze und Fleisch aus dem Wald stehen auf dem Wiesbadener Wochenmarkt und beim Marktfrühstücks am 24. August im Mittelpunkt. Dazu präsentiert das Weingut Frosch ausgewählte Weine – Riesling, Classic, Kabinett und Spätlese.
Browsing Tag Marktfrühstück
Wiesbadener lieben ihr Marktfrühstück. Wenn es draußen wärmer wird, treffen sich die Bürger der Landeshauptstzadt auf dem Wiesbadener Wochenmarkt auf dem Dern’schen Gelände. Unter der Führung von Wiesbaden Marketing laden verschiedene Winzer einmal im Monat unter einem bestimmten Thema, passend zur Saison, ein. Das Motto spiegelt sich auch in den kulinarischen Angeboten wider.
Von Mai bis September drängen Beeren – Apfel und Co ein wenig zurück. So zeigt sich die Beerenvielfalt auf dem Wiesbadener Wochenmarkt von seiner besten Seite. Dazu passt 13. Juli der beliebte Treff, das Marktfrühstück mit Weinen des Weinguts Gerhard und Manfred Berg.
Spargel, Erdbeere und Rhabarber – Weißkohl und Wirsing haben Hochsaison und das dritte Marktfrühstück auf dem Wiesbadener Wochenmarkt am 11. Mai steht im Zeichen von Spargelgerichten und Grüner Soße.
„Bunte Ostergrüße“ stehen auf dem Wiesbadener Wochenmarkt auch beim Marktfrühstücks am 13. April im Mittelpunkt. Dazu präsentieren die Marktbeschicker besondere Angebote zum bevorstehendenOsterfest.
Mal sehen, wie sich das Wetter zum Start hin entwickelt: Unter dem Motto „Frühlingserwachen!“ beginnt am 23. März die Saison der Marktfrühstücke auf dem Wiesbadener Wochenmarkt. Bis Oktober werden dort im Wechsel stets neue Schwerpunkte gesetzt.
Die Schüler der Klasse 1b der Fritz Gansberg Schule werden am Samstag bei den Marktbeschickern des Wochenmarktes um Spenden in Form von Obst und Gemüse bitten um diese dann am eignen Marktstand zu verkaufen.
Spargel und Erdbeeren sind in diesem Jahr so günstig wie lange nicht mehr. Wenn Sie am 23. Juni noch einmal zuschlagen möchten, nur zu. Vielleicht nehmen Sie sich beim Marktfrühstück auch Zeit für einen Plausch mit der Rosenkönigin.
Spargel, Erdbeere und Rhabarber – Weißkohl und Wirsing haben Hochsaison und das dritte Marktfrühstück auf dem Wiesbadener Wochenmarkt am 12. Mai steht im Zeichen von Spargelgerichten und Grüner Soße.
Champignons und Spargel oder Rhabarber, Chicorée und Feldsalat haben Hochsaison und das zweite Marktfrühstück auf dem Wiesbadener Wochenmarkt am 14. April steht im Zeichen von Frühlingsblumen und frischen Kräutern.
Den winterlichen Wetterkapriolen zum Trotz: Unter dem Motto „Willkommen, Frühling!“ beginnt am 24. März die Saison der Marktfrühstücke auf dem Wiesbadener Wochenmarkt. Bis Oktober werden dort im Wechsel besondere Schwerpunkte gesetzt.
Das „Offene Wohnzimmer“ in Mainz-Kostheim bietet ab dem 5. Oktober regelmäßig und parallel zum Kostheimer Wochenmarkt jeden Donnerstag die Möglichkeit, den Wochenendeinkauf mit Informationsaustausch und einem Marktfrühstück zur verbinden.
Das fünfte Wiesbadener Marktfrühstück versprüht durch den Duft von Lavendel, Kräutern, Essig und Ölen „Mediterranes Flair“ – bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel.
So bunt wie auf dem Wochenmarkt in der Via Giotto geht es am 22. Juli zwar nicht zu. Öle und verschiedene Dips sowie Essigsorten gepaart mit Obst und Gemüse verbreiten trotzdem Mediterranes Flair.
Zum Muttertag stehen beim dritten Marktfrühstück auf dem Wiesbadener Wochenmarkt am 13. Mai „Süße Grüße“ im Mittelpunkt. Live-Musik und Frauensteiner Wein vom Weingut Berg runden das Programm ab.