Ankabuta, die letzte Preisträgerin hatte die Jury gekonnter Handhabung verschiedener künstlerischer Techniken überzeugt. Wer ihm im April nachfolgt ist ungewiss. Die Bewerbungsphase für das mit 10000 Euro dotierte „Christa-Moering-Stipendium“ hat eben begonnen.
Browsing Archive 6. Januar 2022
Die Dauerausstellung „Belle Wi“ zeigt im Stadtteil Sauerland Lösungen zum barrierefreien Wohnen und unterstützender Technik. Vier Wochen waren die Ausstellungsräume geschlossen. Am 11. Januar öffnen die Türen wieder zu den gewohnten Zeiten.
Der Campingboom ist ungebrochen. Immer mehr Wohnmobile werden daher in den Wintermonaten am Straßenrand geparkt. Für angemeldete Fahrzeuge ist das grundsätzlich erlaubt. Für Wohnwagenanhänger aber nur eingeschränkt.
Dass die Freiwillige Feuerwehr in Wiesbaden zu Jahresbeginn ausrangierte Weihnachtsbäume kostenlos vor der Tür abholt, ist ein langjähriger Service. Nachdem er bereits im vergangenen Jahr ausgefallen ist, widerfährt ihm dieses Jahr das gleiche Schicksal. Die Entsorgung übernimmt 2022 damit allein die ELW.
Das Referat für Wirtschaft und Beschäftigung lädt am 3. Februar ein. Angesprochen sind Gründer, Startups und junge Unternehmen, die am Gesundheitsstandort Wiesbaden aktiv werden möchten. Diesmal geht es um das Thema „Fördermöglichkeiten“.
Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+22“ brachten Mädchen und Jungen in den Gewändern der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zum Hessischen Kultusministerium wo sie von Kultusminister Alexander Lorz empfangen wurden.
Die gute Nachricht zuerst: ESWE Versorgung erneuert die Hauptwasserleitung nach Heßloch. Der Ortsbezirk wird während der Bauzeit schlechter zu erreichen sein. Tagsüber wird die Wasserversorgung aufrecht erhalten. Das Ganze dauert vier Wochen.
Bereits zum neunten Mal bringt der Lieblingscircus der Wiesbadener neue Manegen-Stars der internationalen Circuswelt an den Rhein. Vom 22. Dezember 2022 bis 8. Januar 2023 heißt es auf dem Festplatz Gibber Kerb: „Manege frei“.