Der Tabellenstand zum Jahreswechsel sagt wenig. Wiesbaden Volleyballerinnen haben nahezu alle Punktspiele auf Augenhöhe bestritten … in entscheidenen Phasen aber nicht den Zugriff zum Spiel gefunden. Ein Gespräch mit Benedikt Frank, Trainer des VC Wiesbaden.
Browsing Archive 3. Januar 2022
Ganz großes Kino. Florian Zeller ist es gelungen, das Thema Demenz eindringlich darzustellen, wie es kaum jemand bislang in einem Film geschafft hat. Wiesbadens Seniorenbeirat lädt 11. Januar zum gemeinsamen Kinogenuss ein.
Die Treibhausgasminderungsquote dient als gesetzliches Lenkungsinstrument zur Minderung des CO2-Ausstoßes. Das spült Bares in die Kassen der Besitzer von Elektrofahrzeugen. Wiesbadens Energieversorger unterstützt Sei dabei, damit sie an Ihr Geld kommen.
Das Wesen der Stadtbibliothek hat sich weiterentwickelt. Dort werden schon lange nicht mehr nur Bücher ausgeliehen und gelesen. Mit einem Veranstaltungskanon bieten sie Kindern, Jugendlichen und Erwachsen ergänzende Angebote: auch in Wiesbaden.
Erst waren es Gedanken in einem Tagebuch, dann die Briefe der Malerin und eines Dichters: Grit Schade und Jürgen Weis geben am 19. Januar in der Mauritius-Mediathek Einblicke in das bewegte Leben eines Künstlerpaars.
Die Grundsteuer muss nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts neu geregelt werden. Die bisherigen, jahrzehntelang unveränderten Einheitswerte müssen ab 2025 durch neue Bemessungsgrundlagen ersetzt werden. Was sich ändert!