Anlässlich des Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am 27. Januar lädt das Bündnis „Omas gegen rechts“ am Donnerstag zu einem Mahngang durch die Innenstadt ein. Nach einer kurzen Kundgebung starten die Teilnehmer an dem Mahnmal „Namentliches gedenken“
Browsing Archive 26. Januar 2022
Am Montag, 31. Januar, beginnt auf dem Betriebsgelände von ESWE Verkehr in der Gartenfeldstraße der Rückbau des sogenannten Busports. Die 6000 Quadratmeter große Dachkonstruktion, auf der außerdem eine Photovoltaikanlage installiert ist, soll in den kommenden zwölf Wochen nahezu komplett demontiert werden.
Wenn in Berlin die letzten Vorbereitungen für die Special Olympics abgeschlossen werden, wird auch ein Zeichen für mehr Teilhabe und Anerkennung von Menschen mit Behinderungen ausgehen. Vom 11. Juni beherbergt die Stadt eine inklusive Mannschaft – aus der ganzen Welt.
Die Corona-Zahlen steigen. Ein Ende ist nicht in Sicht. Ohne Test geht fast gar nichts mehr. Ausgenommen sind oft diejenigen, die geboostert sind. Egal wo Sie sich testen lassen, – den Schnelltest gibt es wieder kostenlos. Eine Übersicht der uns bekannten Teststellen mit bekannten Apotheken und Arztpraxen finden Sie hier.
Streichen war gestern. Wir erleben die Renaissance der Tapeten. Sie sind die perfekte Wahl für alle, die ihrer Wohnung eine frische und moderne Note verleihen möchten. Gestalterisch eingesetzt werden sie zu wahren Raumwundern. Lassen Sie sich inspirieren.
Mit einer Glückwunsch-Karte hat alles angefangen. Der Linotype-Hell AG gefiel sie so gut, dass sie Rosemarie Kloos-Rau beauftragte, eine Schrift zu gestalten. Heute ziert sie Schokoladen, Marmeladengläser oder auch Suppentüten weltweit.