Menu

kalender

Juni 2023
S M D M D F S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  

Partner

Partner

Browsing Tag Pfingstturnier

Das Internationale Pfingstturnier Wiesbaden(Eigenschreibweise: PfingstTurnier) ist ein internationales Reitturnier, das jährlich am Pfingstwochenende im Schlosspark Biebrich in Wiesbaden ausgetragen wird. Seine Ursprünge liegen im Jahr 1929.

Veranstalter des Pfingstturniers ist der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club e.V. (WRFC). Unterstützt wird das Turnier traditionell durch die Wiesbadener Unternehmerfamilie Dyckerhoff: Hans Dyckerhoff war Gründungsmitglied des WRFC, die Wiederbelebung nach dem Zweiten Weltkrieg ist dem langjährigen Vereinspräsidenten Wilhelm Dyckerhoffzu verdanken und seit 1992 ist Kristina Dyckerhoff Vereinspräsidentin.

Marc Houtzager holt den Sieg für Orange

Von den 47 Teilnehmern schafften es elf Reiter ins Stechen, aber nur vier Paare blieben fehlerfrei. Mit einem Vorsprung von vier Hundertstelsekunden sicherte sich das Olympia-Paar aus Tokio, Marc Houtzager und seine 15-jährige Stute Dante, den Preis der Landeshauptstadt Wiesbaden.

Mit ESWE Verkehr zum Pfingstturnier

Wer Pfingsten im Biebricher Schlosspark erleben möchte, fährt am Besten mit dem Bus oder riskiert es, abgeschleppt zu werden. Bekannterweise ist Wiesbadens Verkehrspolizei zum 85. Wiesbadener Pfingstreitturniers vom 26. bis 29. Mai eifrig. ESWE Verkehr verstärkt sein Busangebot.

Pfingstturnier 2023 wieder mit Voltigieren

Manon Moutinho und Leclezion Lambert, Jasmin Lindner und Kristina Boe oder Katharina Luschin und Erik Oase sind in Kreisen der Voltigierer keine Unbekannten. Ob Sie in diesem Jahr nach Wiesbaden kommen, können wir noch nicht sagen. Das die Voltis wieder mit dabei sind, steht dagegen fest!

WRFC-Vorstand im Amt bestätigt

Der Vorstand des Wiesbadener Reit- und Fahr-Clubs (WRFC) wurde in seinem Amt bestätigt und für die kommenden drei Jahre wiedergewählt. Mit überwältigender Mehrheit stimmten die Mitglieder für die Fortführung der Arbeit des zehnköpfigen Vorstands.

Weitere Artikel laden