Der große Weihnachtsbaum auf dem Schlossplatz ist am Montag von Christian Mucke und Stefan Fuidl und Mitarbeitern erst abgeschmeckt und dann unter ohrenbetäubenden Lärm Stück für Stück zersägt und zerkleinert worden.
Browsing Archive 10. Januar 2022
Zum Jahreswechsel neigen Institutionen zurückzublicken – nicht aber ohne Blick in die Zukunft. So beginnt das Kunsthaus Wiesbaden seinen Ausblick mit der Ausstellung „Ankabuta – die noch bis zum 26. Februar zu bewundern ist.
Elektro Susi & Wasser Eddi, wer kennt sie nicht. Mit ihren Geschichten begeistern sie gleich mehrmals im Jahr die Leser der von „visavis“. Das sie auch ohne dem Kundenmagazin begeistern können, zeigen sie in der ersten gebundenen Ausgabe: dem Sammelband Nummer 1.
Bund und Länder wollen 2G-plus in Hotels und Gaststätten einführen. Der Branchenverband DEHOGA Hessen schlägt Alarm: „Mit diesen Entscheidungen drückt man das Gastgewerbe an die Wand.“
Die Verantwortlichen sind zufrieden. Auch wenn es nicht immer leicht gewesen ist – unterm Strich zieht die Stadt auch mit denn Auflagen eine positive Bilanz für die Wiesbadener Winter-Weihnachtszeit – und beide Sternschnuppenmärkte.
Wer erinnert sich an dieses Plakat. Es ist zum Sinnbild für den Klimaschutz geworden. Mehr als 400000 Kilometer liegt es zurück und markiert den Startpunkt der erfolgreichen Luftreinhaltungs-Kampagne „Wiesbadens Luft soll sauber werden“.