Die Uhr tickt. Das Bundesverwaltungsgericht hat den Weg für Fahrverbote frei gemacht. Damit können Städte, in denen die Grenzwerte für Stickoxide nicht eingehalten werden, grundsätzlich Dieselfahrverbote auszusprechen. Wiesbaden zählt dazu. Hessens Landeshauptstadt stemmt sich aber dagegen.
Browsing Archive 27. Februar 2018
Wer sich auf die Spuren des ewigen Eises begibt kennt die gewaltigen Eismassen, die unsere Landschaft geformt haben. Die Brunnen auf dem Bowling Green – ein Paradigmenwechsel. Dort hat der Mensch die Form des Eiskranz mit vorgegeben.
Nach „Ja, das mit der Liebe“ präsentiert Sabine Gramenz zur Semestereröffnung der Volkshochschule Schierstein am 3. März unter dem Titel „Ich wollt, ich wär ein Huhn“ rasant und schwungvolle Schlager der 20er bis 40er Jahre.
Sonntagabend im Wiesbadener Kurhaus. Was Tess „Dynamite“ Smith Turner auf die Bühne zauberte war nicht nur mimisch großartig. Wie das Original sang sie mit einer gleich rauen Stimme – fauchte, röhrte und schrie sich in die Herzen des Publikums.
Im Rahmen der Daniel-Honsack-Gedächtniskonzerte findet am 9. März das nächste Konzert im Nauroder Forum statt. Zu Gast sind die Pianistin Pianistin Kana Takeuchi und Violinistin Tomomi Motomura. Sie spielen unter anderem Musik von Chopin und List.