Der acht-seitige mit dem Leitmotiv „Feminismus heute¿ Ja bitte!“ zum Internationaler Frauentag 2018 liegt ab sofort im Rathaus Wiesbaden. Viele Informationen zu den Veranstaltungen am und um den Frauentag gib es außerdem im Online-Angebot der Stadt Wiesbaden.
Browsing Archive 21. Februar 2018
Einst galt Wissen über Pflanzen als Grundwissen. Heute ist es weniger alltäglich. Dabei begegnen sie uns überall: im Garten, in der freien Natur aber auch der Fensterbank. Die Ausstellung „Giftpflanzen“ im Umweltladen Wiesbaden klärt auf.
Wiesbaden, der Rheingau-Taunus-Kreis und Hochheim: Das ist die Region der Industrie- und Handelskammer Wiesbaden inmitten der pulsierenden Metropolregion FrankfurtRheinMain – ein Standort mit starkem Mittelstand und überdurchschnittlichem Wirtschaftswachstum.
In einem Kurs „Survival für Kids“ lernen Kinder am 3. Märzim Tier- und Pflanzenpark Fasanerie bei Frank Friedrichs die Grundlagen für das Leben und Überleben in der freien Wildbahn – etwa, wie man sich Nachts schützen kann.
Im Rahmen der Aktionswochen „Blick nach vorn: Selbständig bleiben bei Seheinschränkungen“ lädt „Belle Wi“ am 1. März zu einem Rundgang durch die Musterausstellung im Sauerland ein. Gezeigt wird, das Sehschwäche kein Hindernis sein muss.
Knapp 100 Wiesbadener hatten ihr Interesse bekundet, aktiv im Kulturbeirat am kulturellen Leben der Landeshauptstadt mitzuwirken. Einige von Ihnen haben ihre Chance genutzt und sich am 20. Februar im Kulturforum vorgestellt.