„Die Würde des Mannes ist unten tastbar“ ist das Eine, „Kunst gegen Cash“ das Andere. Der Hamburger Comedian Freddy Farzadi kommt am 3. Februar mit seiner Show nach Wiesbaden, um nach zum ersten Mal einen Wettstreit zu moderieren.
Browsing Archive Januar 2018
Im Rahmen der Pressekonferenz zum Thema Arbeit des Präventionsprojekte gab Wiesbadens Bürgermeister Dr. Oliver Franz bekannt, dass dDie Zahl der Jugendlichen die im vergangenen Jahr mit Alkoholrausch in die HSK eingeliefert wurde ist im Vergleich zu 2016 deutlich gesunken ist.
Der Parkplatz ist voll, die Konzertbesucher, die in die Halle vom Schlachthof möchten, stehen gute 100 Meter Schlange. Mark Berube steht bereits auf der Bühne. Bis Gisbert zu Knyphausen pünktlich um 21 Uhr zu Spielen anfing, waren alle drin – und am Ende begeistert.
Wie bei den Erwachsenen im vergangenen Jahr erhalten Wiesbadens Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren in den nächsten Tagen ihre Wahlunterlagen vom Wahlamt. Gewählt wird aber nicht der Bundestag, sondern das Wiesbadener Jugendparlament.
Tatort, Ein Fall für Zwei… Wiesbaden ist nicht nur deshalb eine Krimistadt. Vom 6. bis zum 9. März blickt Deutschland auf die Landeshauptstadt wo das 14. Deutsche FernsehKrimi-Festival stattfindet. Der Kartenvorverkauf beginnt am.
Kastagnetten zu spielen wirkt im ersten Moment einfach. Wagt man sich selbst an die Klangkörper, merkt man wie schwierig es ist. Umso beeindruckender ist es am 1. Februar im Thalhaus zu hören, welche Klänge das Ensemble Triolé dem Instrument entlockt.
Sieben Jahre war es ruhig um Gisbert zu Knyphausen. Sieben Jahre, in denen der hochadlige deutsche Singer/Songwriter aus dem Rheingau vieles zu klären hatte. Jetzt tourt er aber wieder. Mit „Das Licht dieser Welt“ war er zu Gast im Schlachthof.
Nach dem Erfolg im letzten Jahr fand vergangenen Samstag die zweite gemeinsame Fastnachtsitzung der Werkstätten für Behinderte, Wiesbaden und dem Wiesbadener Carneval Club „Die Wubbe 1951 e. V.“ in den Räumen der WfB in der Hagenauer Straße statt.
Er ist bekannt in Wiesbaden. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Philosophischen Institut der Technischen Universität Darmstadt und er ist gerne zu Gast im Kunstverein Bellevue-Saal, so auch am 3. Februar: Die Rede ist von Dr. Christian Rabanus.
Das in Wiesbaden beliebte Festival „goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films“ begibt sich vom 18. bis 24. August in seiner 18. Ausgabe auf filmische Identitätssuche – in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Wir erinnern uns: Vergangene Woche wurde das Wasser am Warmen Damm komplett abgelassen und der Boden von Schlamm und Unrat befreit. Das Wasser ist demnach frisch. Trotzdem, das Umwelta,t hat diese Woche einen leichten Ölfilm festgestellt.
Die Wiesbadener Funken 55 e. V. luden am Samstagabend gemeinsam mit Warmes Wiesbaden in den kunterbunt geschmückten Tattersall zu ihrer inzwischen dritten Regenbogensitzung mit einem kunterbunten Programm ein.
Wiesbadens Sozialdezernent Christoph Manjura und der Direktor der vhs Dr. Philipp Salamon-Menger freuen sich über die gute Zusammenarbeit der vhs mit dem Kommunalen Jobcenter der Landeshauptstadt Wiesbaden bei der Wiedereingliederung von arbeitslosen Bürgern.
Ein seltenes Bild. Eine Randsportart. Eine Sportart, in der deutsche Athleten zur Spitzenklasse zählen. Eine Sportart, die in Zeiten von Olympia wohl bedacht wird – aber sonst nur im Abseits erscheint. Ganz nebenbei, es geht um Gewichtheben.
„Helau.“ Drei Wochen vor Rosenmontag wurde am Samstag im Luisenforum traditionell schon mal Karneval gefeiert: Mit Verkauf des 33 Meter langen Butterhefezopfes, gespickt mit Rosinen – Karnevalsvereine und Tanzmariechen.