Ernst Fischer, Dr. Emil Debusmann, Eduard McCann und der Vorsitzende des Gründungsvorstands Kurt Breuer riefen am 8. Februar 1963 die Mozart-Gesellschaft Wiesbaden ins Leben. Heute ist sie einer der Eckpfeiler in der Musiktradition.
Browsing Archive 22. Januar 2018
Am 20. Januar fand die Bürgerveranstaltung rund um die Themen Krankenhausaufnahme und -entlassung im Wiesbadener Rathauses statt. Von 10 bis 15 Uhr konnten sich Wiesbadens Bürger zu diesen wichtigen Themen informieren.
Mit dem Ziel, Frauen Möglichkeiten politisch aktiv zu werden aufzuzeigen hatte der Kreisverband Bündnis 90/Die GRÜNEN am vergangenen Samstag ins Frauenmuseum eingeladen. Informieren und motivieren standen im Mittelpunkt.
Zwei Dokumentarfilme und ein Thriller. Sie heißen: „Melody of Noise“, „Zeit für Stille“ und „Blow Out“. Drei Filme und ein Programm, stehen vom 23. bis zum 28. Januar beim hr2-Hörfest in der Caligari Filmbühne im Mittelpunkt.
Rechtzeitiges erwachen. Nach der 0:9 Dusche tasteten die Wiesbadens Rollstuhlbasketballer langsam die die Hamburger heran um im letzten Spielabschnitt den Sack zu zu machen. Der Lohn dafür: In der Tabelle ein Platz vor Hamburg.