In den ersten Semestern sind sie eingestiegen in Theorie und Praxis. Danach konnten sie ihr künstlerisch-handwerkliches Können trainieren und die Wahrnehmung sensibilisieren – bis zum Bachelor of Arts (B.A.): So dürfen sie sich jetzt nennen.
Browsing Archive 8. Februar 2018
Zum Höhepunkt der diesjährigen Fastnacht-Saison präsentierten die Wiesbadener Marktplatz-Buben am vergangenen Samstag ihre Fremdensitzung im Tattersall mit einem gewohnt abwechslungsreichen Programm.
Der Umstieg auf regenerative Energien stellt neue Herausforderungen. Im Raum steht die Frage, wie sich Energie speichern lässt. Das Museum Wiesbaden geht der Frage am 13. Februar zusammen mit Professor Gerald Kunz nach.
Wiesbadens erster EnergyRun im Rahmenprogramm des Ball des Sports war mit etwa 400 Läufern ein voller Erfolg und bei derSiegerehrung gab es gleich zwei Überraschungen: Spenden über 10.000 Euro für die WISPO und 2.500 Euro für Deutsche Sporthilfe.