Es ist soweit. Die Plätzchen sind gebacken, die Geschenke eingepackt und die Bescherung steht bevor. Zeit noch einmal alles durchzuspielen. Habe ich wirklich nichts vergessen? Hoffentlich: Es ist Zeit für die wichtigen Dinge im Leben: Familie, Freunde und Plätzchen. Lasst uns feiern. Fröhliche Weihnachten.
Browsing Tag Weihnachten
Weihnachten ist das Fest des Friedens. Die Erwartungen an das Familienfest am Ende des Jahres sind enorm hoch. Ist das vielleicht ein Grund, warum die Stimmung unter dem Christbaum bei vielen Familien hochexplosiv ist? Wiesbaden lebt! verrät, klärt auf.
Es gibt viele Möglichkeiten anderen zu Weihnachten eine Freude zu bereiten und am schönsten sind die, mit denen niemand rechnet. Seit rund zwei Jahrzehnten spendet ESWE Versorgung anstelle von Kundenpräsenten zu Weihnachten Geld, so wie dieses Jahr für trauernde Kinder bei Lacrima.
Sie wachsen rund acht Jahre lang heran, um gerade einmal zwei Wochen lang in den Wohnzimmern zu stehen, nicht so der Weihnachtsbaum in der Mittelstufen Schule im Dichterviertel. In wenigen Wochen wurde das Material gesammelt und dann kunstvoll zusammengefügt.
Die Lukasgemeinde und das Diakoniezentrum Gräselberg setzen in der Adventszeit mit dem geheimen Weihnachtsmann ein Zeichen für das „WIR im Quartier- Gräselberg“. Wer einen Wunsch hat, kann diesen formulieren und in den Briefkasten der gemeinde einwerfen.
Weihnachten ist nicht für alle Kinder und Jugendliche eine glückliche Zeit. Nicht alle leben in stabilen Familienverhältnissen. Deshalb sucht ESWE Versorgung mit der Caritas Jugendhilfe gGmbH Geschenkpaten, Paten, die Wünsche erfüllen und Heranwachsenden zeigen, dass sie nicht vergessen sind.
Bald beginnen die Herbstferien, doch die Staatskanzlei befindet sich schon in den Weihnachtsvorbereitungen. Jedes Jahr verschickt der Hessische Ministerpräsident Weihnachtskarten an Menschen aus Politik, Wirtschaft, Kirche und Kultur. Ganz besondere!
Bereits zum neunten Mal bringt der Lieblingscircus der Wiesbadener neue Manegen-Stars der internationalen Circuswelt an den Rhein. Vom 22. Dezember 2022 bis 8. Januar 2023 heißt es auf dem Festplatz Gibber Kerb: „Manege frei“.
In diesem Jahr machen es die Meteorologen besonders spannend. Git es weiße Weihnachten oder nicht? Heiligabend, da ist man sich sicher, ist es zu warm. An den Feiertagen dann der Temperatursturz und – vielleicht wird es zwischen den Jahren weiß.
Die katholische Kirche nennt zwei besondere Nachtfeiern: An Weihnachten ist der Glaube eins. In den katholischen und evangelischen Kirchengemeinden finden überall Gottesdienste und Festmessen statt. Beim Familiengottesdienst an Heiligabend ist für Kinder dieses Jahr wieder das Krippenspiel der erste Höhepunkt – vor der Bescherung.
So wie die Weihnachtsfeiertage in diesem Jahr fallen, wirkt sich das Fest kaum auf die Entleerungstermine der Abfallbehälter und Mülltonnen aus. In diesem Jahr ist lediglich die Wertstofftonne betroffen,.
Mit dem ersten Advent beginnt für viele normalerweise die schönste Zeit des Jahres. In diesem Jahr ist alles anders. Doch der Zauber um Weihnachten ist geblieben. In unserem Adventskalender haben wir haben mit vielen Menschen der Region gesprochen. Sie erzählen von Tradition und von Neuem.
Jedes Jahr wird eine große Tanne am Eingang zum Schelmengraben von Kindern geschmückt und herausgeputzt. Auch wenn in diesem Jahr Jahr vieles anders ist, so haben das Stadteilzentrum und die GWH doch an dieser Tradition festgehalten.
Ein geschmückter Tannenbaum ist Jahr für Jahr der symbolische Mittelpunkt am Weihnachtsabend, und langsam wird es Zeit, sich seinen Baum auszusuchen. Ob am Weihnachtsbaumstand oder im Wald. Es lohnt sich seine Gedanken zu machen!
Weiß oder grün? Rund einen Monat vor den Feiertagen werden die Fragen nach dem Weihnachtswetter immer lauter. Obwohl die Statistik eine eindeutige Sprache spricht, gibt es Grund zur Hoffnung auf verschneite Feiertage.