Es ist wieder so weit. Wiesbadens Kulturbeirat geht in die dritte Runde. Wer das Kulturleben in Wiesbaden mit gestalten möchte, ist aufgerufen, sich bis zum 8 Mai zu bewerbe. Was dabei zu beachten ist, was Sie tun müssen: Wiesbaden lebt! sagt es Ihnen.
Browsing Tag Wahl
Werbung für die Demokratie: Von Montag an sieben Tage findet in Wiesbaden eine selbstorganisierte Volksabstimmung auf Bundesebene statt. Zu verschiedenen umstrittenen Themen können Wiesbadener vom 26. Juli an ihre Stimme abgeben.
Ein Dienst im Ehrenamt. Es ist soweit. Rund 5000 Wahlhelfer für die Kommunalwahl 2021 sind ausgewählt. Sie werden in den nächsten Tagen per Brief benachrichtigt. Die Wahl selbst findet am 14. März statt.
31,81 Prozent der Wiesbadner haben gewäöhlt. Am Donnerstag haben 25 Wahlvorstände mit 120 freiwilligen Wahlhelfern sich im Haus der Vereine in getroffen und die Stimmen zusammen der Seniorenbeiratswahl ausgezählt.
Nach der Wahl des zweiten Kulturbeirats wurde gestern, am 20. Oktober, der neue alte Vorsitzende und sein Stellvertreter gewählt. Nach der Wahl machte die Stadtverordnete Platz für Ernst Szebedits, der in gewohnter Weise Leitung der Sitzung übernahm.
Wer aufmerksam durch Wiesbadens Straßen geht, hat die Wahlplakate bereits gesehen. Am 23. Oktober wird in der Stadt der neue Seniorenbeirat gewählt: Corona-bedingt ausschließlich als Briefwahl. Die Unterlagen sind verschickt.
Alle vier Jahre wird in Wiesbaden im Oktober von den wahlberechtigten Senioren ihre Interessenvertretung gewählt. In diesem Jahr ist das am 23. Oktober der Fall. In seiner öffentlichen Sitzung vom 26. August hat der Wahlausschuss jetzt die genannten Wahlvorschläge zugelassen.
Die Wahlunterlagen müssten bei Euch eingegangen sein. Sicher habt ihr auch schon einen Blick auf die Namen geworfen. Wer sich wie für Euch einsetzen mag, wer welche Ziele verfolgt … am besten schaut Ihr Euch auf den Facebook-Profilen der Bewerber um. Bis zur Stimmabgabe habt ihr ja nich etwas Zeit.
Die Bewerbungsphase ist abgeschlossen. Insgesamt haben sich in den letzten Wochen 112 Wiesbadener Jugendliche zwischen 14 und 19 Jahren für die 31 Sitze im Jugendparlament beworben. Das sind über 100 Prozent mehr als in der vergangenen Wahlperiode.
Die Mitglieder haben gewählt. 63 von 105 Kandidaten sitzen erneut in dem höchsten Entscheidungsgremium der der IHK Wiesbaden. Darunter 23 neue und 40 bekannt Gesichter. Ein guter Mix aus Erfahrung und Innovation.
Es gibt glückliche und enttäuschte Gesichter. Das ist nach jeder Wahl völlig normal. Wiesbaden hat seinen ersten Kulturbeirat aus der Mitte der Bürger bestimmt. Zwölf mehr oder weniger bekannte Gesichter im 25-köpfigen Kulturbeirat der Landeshauptstadt sind gewählt.
Wer die Möglichkeit verpasst hat Wahlunterlagen per Post zu bestellen, kann bis zum 13. April persönlich wählen gehen. Die Stimmen werden zusammen mit den Briefwählern am 17. April ausgezählt.