Stadtradeln 2022, in den vergangenen Wochen sind rund 2900 Wiesbadener wieder krägftig für ein besseres Klima in die Pedale getreten um beim Stadtradeln. Das ist ein neuer Rekord – bei den gefahrenen Kilometern hat es am Ende nicht gereicht.
Browsing Tag Stadtradeln
Etwas mehr als 1 Prozent der Wiesbadener machen in diesem Jahr mit, beim Stadtradeln 2022. Einer von Ihnen ist der Radlstar Dr. Andreas Henning. In der zweiten Woche hat er mit dem Rad den Mittelstreifen am Ring erkundet. Einfach ist anders.
Aufs Stadtradeln kann man nicht verzichten. Das Konzept aus den vergangenen Jahren hat sich bewährt. Vom 22. Mai bis 11. Juni treten die Stadtradler wieder im Rahmen einer Fahrrad-Rallye Kilometer für Kilometer in die Pedale. So bleibt der Abstand sicher gewahrt.
Unger den Städten mit mehr als 100000 Einwohnern erreicht Wiesbaden in diesem Jahr „nur“ Platz 48 bei Stadtradeln – und das trotz neuem Highscore bei den gesammelten Kilometern. Daran beteiligt waren in disem Jahr rund 2000 Teilnehmer, die mehr als 482000 Kilometer „erradelt“ haben
Möglichst viele Alltagskilometer in 21 Tage mit dem Rad fahren, darum geht es bei der Klima-Aktion Stadtradeln in Wiesbaden bis zum 19. Juni. Und so trafen sich am Sonntagnachmittag deutlich mehr als 100 Radfahrer, um die ersten Kilometer gemeinsam zu sammeln.
Wiesbadens Fahradfaher-freundlichster Arbeitgeber Soka-Bau weiß, dass seine Mitarbeiter gerne mit dem Rad unterwegs sind. Die Zahl der Fahrradabstellplätze in den letzten Jahren ist deutlich gestiegen – und Mitmachaktionen sind ständig im Gespräch.
Da war doch noch was? Stimmt, das Fahrrad steht immer noch im Keller und ist in den vergangenen Monaten ziemlich eingestaubt. Und das, obwohl die Sonne bereits seit Tagen lacht und es uns im Grunde nach draußen zieht. In Corona-Zeiten ist alles etwas verzögert. Machen Sie ihr Rad fit und dann nichts wie raus.
Unger den Städten mit mehr als 100000 Einwohnern erreicht Wiesbaden Platz 17 bei Stadtradeln 2020. Daran beteiligt waren in disem Jahr rund 2000 Teilnehmer, die mehr als 482000 Kilometer „erradelt“ haben
Auf die Räder, fertig, los! – Seit dem 7. Juni treten über 2000 Radelnde bei Regen und bei Sonnenschein kräftig in die Pedale. Auch Fridays for Future ist mit von der Partie – und radelt Kilometer um Kilometer auf die Verkehrswende zu.
Wenige Tage bis zum Start des diesjährigen Stadtradelns. Wenn am 7. Juni offiziell der Startschuss fällt, wird alles ein wenig anders sein. Der Rundkurs ist bekannt. Feste Verabredungen gibt es nicht. Das kollektive Zusammenfahren sollte unterbleiben: Oberstes Gebot ist: Abstand halten.
Die Nachricht freut viele. Das Stadtradeln 2020 findet statt – wenn auch etwas anders als die Jahre zuvor. Auch Wiesbaden ist wieder mit am Start, wenn die Stadtradler vom 07. bis 27. Juni 2020 in die Pedale treten und fleißig Kilometer sammeln. In diesem Jahr gilt es dabei besonders: Abstand zu halten.
Die Mitarbeiter der R+V Versicherung haben sich den Sommer über in Zeug gelegt. Als „Das Team mit dem Plus“ sind 97 Radler 2019 rund 10000 Kilometer gestrampelt. Das ist Platz 1 für Teamgröße und geradelte Kilometer.
Seit 2008 lädt die Kampagne Stadtradeln Kommunalpolitiker und die Bürger dazu ein, das Auto einmal stehen zu lassen, nicht mit Bus und Bahn zu fahren, sondern auf das Fahrrad (um)zusteigen – und in diesem Jahr ist Wiesbaden so erfolgreich wie nie.
Waren zum Start am vergangenen Montag rund 100 Teilnehmer gekommen, stieg die Zahl der Stadtradler während der ersten fünf Tag deutlich an. 897 Radelnde Wiesbadener, davon 13 Mitglieder des Kommunalparlaments sind aktuell online registriert. 51.416 Kilometer haben sie schon in den Beinen.
Ausprobieren first‘ und ‚Bedenken second‘ – vom 3. bis 23. Juni 2019 ist auch in Wiesbaden wieder Stadftradeln angesagt. Im Rahmen des Klima-Bündnisses sind alle Bürger aufgerufen das Fahrrad auszupacken und fürs Gemeinwohl in die Pedale zu treten.