Die Latte liegt auf 571000 Kilometer. Knapp 2900 Radler haben dieses beeindruckende Ergebnis im letzten Jahr für die Landeshauptstdat erreicht. Geht noch mehr?

Stadtradeln 2023: Seit vergangenen Sonntag läuft der Aktionszeitraum. Der Auftakt zur diesjährigen Aktion hat auf dem Gelände der Hochschule RheinMain am Kurt-Schumacher-Ring stattgefunden. Nasch einer kurzen Begrüßung der Stadtradeler durch Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Verkehrsdezernent Andreas Kowol hat sich der bewährte Konvoi mit allen Stadtradlern auf eine rund sechs Kilometer langen Rundfahrt durch die Innenstadt entlang neuer Radverkehrsanlagen gemacht. Bis zum 24. Juni treten aktuell 2619 Stadtradeler in die Pedalen um Wiesbaden im Städteranking möglichst weit vorne zu platzieren. Wer noch mitmachen möchte und den Auftakt verpasst hat: kein Problem. Bis zum 24. Juni kann sich jeder noch anmelden und sogar gestrampelte Kilometer nachtragen.

„Lassen Sie uns die 571.000 Kilometer aus dem letzten Jahr überbieten und gemeinsam die 600.000 Kilometermarke knacken. Machen Sie mit, melden Sie sich an und tragen Sie ihre Kilometer online oder händisch auf dem Stadtradeln-Flyer ein. Sie unterstützen damit den Radverkehr in Wiesbaden und den Klimaschutz.“ – Stadtrat Andreas Kowol

Wer noch die im letzten Jahr verwendeten Benutzerdaten zur Hand hat, muss sich nicht neu registrieren. Man kann sich wie gewohnt auf www.stadtradeln.deeinloggen und Wiesbaden als Kommune neu auswählen; dann schließt man sich einem Team an oder gründet selbst ein neues.

Rallye „Mit dem Rad zur Kultur“

Angelehnt an den Wiesbadener Kunstsommer lautet das Motto der diesjährigen Rallye Mit dem Rad zur Kultur. Die Fragen sind auf www.wiesradeln.de und auf www.stadtradeln.de eingestellt. Wer mindestens 11 der 21 Fragen richtig beantwortet hat, nimmt an einer Verlosung teil. Zu gewinnen gibt’s viele tolle Preise, zum Beispiel ein Fahrrad oder eine Reise im Wert von 500 Euro. Jede und jeder kann mitmachen. Es spielt keine Rolle, wie viele Kilometer man radelt. Unabhängig von der Rallye erhalten die Gewinner-Teams wie immer gesonderte Auszeichnungen.

Mitmachen

Also, schnappen Sie sich Ihr Fahrrad und steigen Sie noch ein  beim Stadtradeln in Wiesbaden! Gemeinsam kann Wiesbaden sich so als Fahrradstadt präsentieren und neue Rekorde aufstellen. Die Freude am Radeln in der Stadt steht dabei ganz vorne. Melden Sie sich jetzt an und seien Sie dabei, wenn es heißt: Auf die Pedale und los! Weitere Informationen zur Anmeldung und zum Stadtradeln finden Sie bei uns.

Foto oben @2022 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Rheingauviertel lesen Sie hier.

Die bundesweiter Seite zur Kampagne Stadtradeln finden Sie unter www.stadtradeln.de.

 

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!