2018 mit weniger als 100 Teilnehmern gestartet, hat sich das Stadtradeln für die Aktiven zur kleinen Sucht entwickelt. 2863 haben im letzten Jahr mitgemacht.
In diesem Jahr nimmt Wiesbaden bereits zum zehnten Mal am Stadtradeln teil. Wie jedes Jahr geht es dabei für alle darum, in drei Wochen zusammen mit dem Fahrrad so viele Kilometer wie möglich zu sammeln. Geradelt wird diesmal vom Sonntag, 4. Juni, bis Samstag, 24. Juni. Und Wiesbadens Verkehrsdezernent hat Großes vor. Er ruft alle Wiesbadener auf, die Stadt dabei zu unterstützen, in diesem Jahr die 600000 Kilometer-Marke zu knacken.
„Alle Menschen in unserer Stadt sind eingeladen, beim diesjährigen Stadtradeln mitzumachen. 2022 haben sich 2863 Radfahrer beteiligt und sind insgesamt 571106 Kilometer gefahren.“ – Andreas Kowol
Auf der Internetseite stadtradeln.de können sich Interessierte entweder mit ihren alten Zugangsdaten einloggen oder neu registrieren. Anschließend tritt man einem Team bei oder gründet eines – egal ob mit den Kollegen, dem Freundeskreis, dem Verein, der Schulgemeinschaft oder einer anderen Gruppe. Sobald der Aktionszeitraum beginnt, können die Radkilometer entweder per App gesammelt oder auf der Homepage nachgetragen werden.
„Egal, ob man jeden Tag radelt oder nur gelegentlich – jeder Kilometer zählt. Das Stadtradeln bietet eine gute Gelegenheit, auszuprobieren, wie gut sich das Rad in den Alltag integrieren lässt.“ – Andreas Kowol
Wiesbadens Verkehrsdezernent, wohnhaft im Rheingau, weiß: Viele Wege lassen sich nicht nur in der Stadt, sondern auch und vor allem zwischen den Vororten mit dem Rad zurücklegen. Nicht selten ist man dabei schneller als mit dem Auto. Und wenn es dann mal anfängt zu regnen, ist es durchaus zulässig, das Rad im ÖPNV zu befördern. Das mitmachen könne Kowol niemanden abnehmen, – sondern nur dazu ermuntern.
Auftaktveranstaltung
Die Auftaktveranstaltung wird am Sonntag, 4. Juni, um 15 Uhr stattfinden. Es ist geplant, eine kleine Runde durch die Stadt gemeinsam zu radeln. Der Treffpunkt wird rechtzeitig bekanntgegeben. Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Rallye geben; diesmal unter dem Motto „Fahrrad und Kultur“.
Zwischenergebnis abrufen
Impressionen vom Stadtradeln 2021

Foto oben @2022 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Südost lesen Sie hier.
Weitere Informationen zum Internationale Fahrradfilmfestival finden Sie unter cyclingfilms.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!