Die Stadt fördert die Entwicklung von Kulturformaten an Wiesbadens Schulen. Ganz gleich ob Sie ein Tanz-, ein Musik oder ein anderes Format umsetzen möchten, holen Sie sich Unterstützung. Beantragen Sie Fördergelder.
Browsing Tag Schule
Wiesbadens Schullandschaft ist breit gefächert und verfügt über ein differenziertes Angebot an Schulformen. Im Internetangebot der Stadt existiert ein Schulwegweiser, der die Vielfalt der Wiesbadener Schullandschaft abbildet. Dahinter steht eine Datenbank mit allen Wiesbadener Schulen im Stadtgebiet. Nachrichten der Stadt über die Schulen werden hier veröffentlich.
Die HSK Kliniken laden am 16. Mai Interessierte zu einem Vortrag zum Thema „Erkrankungen der weiblichen Brust“ ein. Prof. Dr. Michael Eichbaum, Direktor der Klinik für Frauenheilkunde, stellt dabei moderne und diagnostische Verfahren vor.
Noch bis Freitag läuft die Aktionswoche „Kabinett besucht Talente“ der landesregierung. Damit wiesen der Hessische Industrie- und Handelskammer Tag zusammen mit der Landesregierung auf die Chancen und Perspektiven bei dualen Berufsausbildungen hin.
Noch bis Freitag läuft die Aktionswoche „Kabinett besucht Talente“ der landesregierung. Damit wiesen der Hessische Industrie- und Handelskammer Tag zusammen mit der Landesregierung auf die Chancen und Perspektiven bei dualen Berufsausbildungen hin.
Hessen erweitert seine Quereinstiegsprogramme – jetzt auch für zukünftige Lehrkräfte im Haupt- und Realschulbereich
Das Land Hessen setzt 3000 Stellen im Bereich der schulischen Integration von rund 34000 Schutzsuchenden und Geflüchteten Schülern ein, – mehrheitlich aus der Ukraine. Kultusminister Lorz dankte am Samstag vor allem den ukrainischen Lehrkräften für ihren Einsatz in hessischen Schulen.
Das Land Hessen setzt 3000 Stellen im Bereich der schulischen Integration von rund 34000 Schutzsuchenden und Geflüchteten Schülern ein, – mehrheitlich aus der Ukraine. Kultusminister Lorz dankte am Samstag vor allem den ukrainischen Lehrkräften für ihren Einsatz in hessischen Schulen.
Noch nie hat Hessen so viele schutzsuchende Kinder und Jugendliche aufgenommen. Noch nie so viele Intensiv-Sprachfördermaßnahmen für Kinder aus Krisenregionen angeboten. Kultusminister Alexander Lorz hat sich an der Nikolaus-August-Otto-Schule ein Bild davon gemacht.
Quereinstiegsprogramme, Weiterqualifizierungsmöglichkeiten, Einstiegsbesoldung. Der Zukunftsbus klärt auf und soll Oberstufenschüler mit einem Virtual-Reality-Film für den Lehrberuf begeistern. 100 Oberstufen werden angefahren. Der Startschuss war in Wiesbaden.
Die Wirtschafts- und Immobilienkrise hatte das Gesamtkonzept in Stocken kommen lassen. Jetzt macht die WiBau Nägel mit Köpfen. Bis zum Jahresende soll alles fertig sein. Mit beginn des neuen Schulhalbjahrs könnten die ersten Schüler einziehen.
Hessische Schulen werden an diesem Dienstag (14. Februar) der Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien gedenken. Kultusminister Alexander Lorz (CDU) hat dazu aufgerufen, um 11.00 Uhr an einer Schweigeminute teilzunehmen.
Die Stiftung Handschrift nutzt den Tag der Handschrift, um auf die Bedeutung dieses Kulturguts aufmerksam zu machen. Mit Initiativen unterstützt sie Schüler bei Entwicklung und Training einer flüssigen und lesbaren Handschrift.
Die Stadt war fest im Glauben an den Schulen in Wiesbaden ein qualitätsvolles Mittagessen anzubieten. Das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz musste anderes feststellen und einen Betrieb schließen.
Grundschule Breckenheim. Im Mai 2022 erst hatte der WI-Bau Geschäftsführer Andreas Guntrum zum Spatenstich nach Breckenheim geladen – am 14. Dezember jetzt zum Richtfest. Der Umzug und Einrichtung der Schule ist bis April 2024 vorgesehen.
Was lange währt, wird endlich gut. Die Planungen gehen bis auf das Jahr 2014 zurück. Bis 2024 entsteht im Dichterviertel der Erweiterungsbau der Hebbelschule mit Mensa, Fach- und Gemeinschaftsräumen, den auch die Mittelschule mitbenutzen wird.