Teilen, tauschen, reparieren. Gebrauchte oder recycelte Produkte kaufen. Viele Möglichkeiten helfen Ressourcen zu schonen, und Wiesbadener Schulen machen es seit zehn Jahre vor. Emissionen mindern.
Browsing Tag Schule
Wiesbadens Schullandschaft ist breit gefächert und verfügt über ein differenziertes Angebot an Schulformen. Im Internetangebot der Stadt existiert ein Schulwegweiser, der die Vielfalt der Wiesbadener Schullandschaft abbildet. Dahinter steht eine Datenbank mit allen Wiesbadener Schulen im Stadtgebiet. Nachrichten der Stadt über die Schulen werden hier veröffentlich.
Der Wiesbadener Dr. Guido-Carl Seelmann-Eggebert wurde am 13. Mai mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. In seiner Laudatio heute Kultusminister Lotz die Verdienste
Nordenstadt, Breckenheim, Nordost: Grundsteinlegung, Richtfest und Spatenstich zeigen deutlich, es ist viel Bewegung in Wiesbadens Bidungslandschaft. Wenn es darum geht den Sanierungsstau der Schulen aufzuholen, geht es Schlag auf Schlag.
Mathe, Deutsch oder andere Fächer. In den vergangenen zwei Jahren galten für alle Schüler besondere Herausforderungen, um beim Stoff auf der Höhe zu bleiben. Wer meint, etwas verpasst zu haben, kann in den Ferien sogenannte Lerncamps besuchen.
Lange bevor öffentlichkeitswirksame Aktionen wie „Friedays for Future“ sich für den Klimaschutz eingesetzt haben, hat Wiesbaden das Klimaschutzprogramm „EmMi“ eingeführt. Das Programm wird fortgesetzt und geht ins elfte Jahr.
Kein Homeschooling, sondern Präsenzunterricht: Wenn am Montag nach den Winter- und Weihnachtsferien die Schule wieder beginnt, gilt müssen sich die Schüler weiterhin 3 Mal pro Woche testen und im Unterricht eine Maske Tragen.
Theaterprojekte sind ebenso förderungswürdig wie Filmprojekte. Musische Projekte ebenso wie bildende Künste. Um Schülern abseits des Schulalltags Einblicke in die Kulturvielfalt zu geben, förder die Stadt an Schulen kulturelle Projekte.
Im Rahmen der Themenreihe „Bildung schafft Zukunft“ hat sich das Bildungsbüro am 9. Dezember mit dem Thema Bildung von und mit Jungen auseinander zu setzen. Mit Interesse verfolgten die insgesamt knapp 40 Teilnehmenden über die Videoplattform Zoom die beiden Impulsvorträge.
Wenn Montag die Herbstferien beginnen, ist es gut zu wissen, wie es nach den Ferien weitergeht. Safty first! Viel wichtiger aber ist, dass das Textheft auch in der Ferienzeit als Nachweis seine Gültigkeit behält, auch ohne Test. Geht die Schule wieder los, sind erst einmal drei Tests vorgesehen.
Die einen Eltern sind laissez-faire, die anderen überfürsorglich. Wie steht ihr Kind in der Schule da? Wie unterstützen Sie ihr Kind am besten? Um das herauszufinden, unterstützt sie das E-Book „Raus aus der Helikopterfalle“.
Die Lehrkräfte der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule faher jetzt auch auf der Autobahn mit. Als einer der ersten Schulträger in Hessen und Wiesbaden hat die Schule heute aus dem von Bund und Ländern finanzierten Endgeräteprogramm iPads und Laptops erhalten.
Das Licht am Ende des Tunnels wird von Tag zu Tag heller. Nach Bayern und Niedersachsen lockert auch Hessen seinen Kurs in Sachen Präsenzunterricht. Ab Montag gehen wieder alle Klassen, das heißt, auch die Klassen sieben bis elf wieder zur Schule.