Der DGB Kreisverband Wiesbaden Rheingau-Taunus und die Initiative „Gemeinwohl hat Vorfahrt“ haben im Sommer 2018 das Bündnis „Wohnraum muss bezahlbar sein“ ins Leben gerufen. Seit dem haben sich mehr als 3000 Menschen dem Aufruf angeschlossen.
Browsing Archive 9. Februar 2021
Am 12. Februar tritt Thüringens AfD-Landeschef Björn Höcke gemeinsam mit zwei hessischen AfD-Landtagsabgeordneten in Offenbach auf einer Wahlkampfveranstaltung auf. Einer ist Dimitri Schulz, Stadtverordneter in Wiesbaden. Für die Linke ein Beweis für seine Nähe zum neofaschistischen „Flügel“ der AfD.
Welche Frage wollten Sie immer schon stellen, worauf haben Sie nie eine Antwort erhalten. Die GWH, der größte Vermieter im Schelmengraben möchte ändern. Mit einer neuen digitalen Internetplattform geht die Kommunikation im Quartier neue Wege.
Der Spendenbetrag kommt vom schwedischen Einrichtungshaus. Die Idee dahinter, von Oben. Umgesetzt wird sie im Team. Die Mitarbeiter von IKEA Wallau reichen ihre Vorschläge ein und entscheiden gemeinsam. Den Zuschlag erhält der Verein, der die meisten Stimmen bekommt
Die Anpassung des Wiesbadener Mietspiegels auf der Basis der städtischen Bewertungstabellen den Mieterbund und Haus und Grund trifft die Zum 13. Mal wurde der Wiesbadener Mietspiegels fortgeschreiben.
Die Mieten steigen. Bei Wohnungen zwischen 60 und 100 Quadratmetern ist in mittleren und guten Wohnlagen die breite Masse der Wiesbadener betroffen. Nach der Anhebung des Mietspiegels sind 10 bis 15 Prozent Mietsteigerungen zu erwarten.
Nach der Advents- und Winterpause setzten die ELW am 1. Februar die Kanalarbeiten an der Coulinstraße fort. Wegen den hohen Minusgraden müssen die Arbeiten jetzt pausieren. Die Durchfahrt zur Wilhelmstraße bleibt aber gesperrt.
In der Geisbergstraße, an der Wilhelmstraße, auf dem 1. Ring: Gefühlt wird in Wiesbaden im Moment an zu vielen Ecken gebaut. Am 10. Februar kommt eine Baustelle hinzu. ESWE Versorgung verlegt am Konrad-Adenauer-Ring Fernwärmeleitungen.